Filtereinstellungen zur Haltestellenliste

Über das Menu Haltestellenliste - Einstellungen können die Filteroptionen gesetzt werden. Ein eingedrückter Knopf heisst, dass dieses Kriterium erfüllt sein muss, um durch den Filter zur Anzeige zu gelangen. Dabei werden die Eigenschaften innerhalb eines Hauptmenus mit logisch "oder" (eines der angewählten Kriterien muss erfüllt sein) und zwischen den Hauptmenus mit logisch "und" (alle angewählten Kriterien müssen erfüllt sein) verknüpft.

Namen filtern: Im Textfeld kann ein Name einer Haltestelle angegeben werden. Es werden nur diejenigen Stationen in die gefilterte Liste aufgenommen, die genau diesen Namen inklusiv Nummerierung haben. Platzhalterfunktionen wie * oder ? sind nicht verfügbar.

Typen filtern: Wird nach diesem Kriterium gefiltert, erscheinen nur Haltestellen in der gefilterten Liste, welche einen solchen Typ beinhalten. Da Plattformen keinem Typ zugeordnet sind, fallen sie immer durch den Filter, werden also auch nicht unter Anlegestelle angezeigt.

Spezialfilter:
- Haltestellen, die überfüllt sind, werden unter dem ersten Punkt gelistet. Momentan ist diese Funktion ausser Betrieb.
- Haltestellen, die an keine Linie angeschlossen sind, fallen unter die Kategorie keine Verbindung.

Die mittlere und rechte Spalte dienen dazu, Haltestellen nach Güterarten zu filtern.
Nimmt an:Listet alle Haltestellen auf, die Ziel für eine Art von Gütern sind.
Gibt ab:Listet alle Haltestellen auf, die Ausgangspunkt für eine Art von Gütern sind.
Umladehaltestellen werden in beiden Spalten nicht berücksichtigt!

Oberhalb der Liste aller verfügbarer Einzelgüter befinden sich noch diese Buttons:
alle wählt alle Güterarten als zulässig aus.
keine wählt alle Güterarten als zulässig ab.
inv. steht für "invertieren". Wird diese Schaltfläche betätigt, werden alle ausgewählten Güter abgewählt und alle bisher nicht zugelassenen Güter selektiert.