![]() |
DIe Sache mit dem Strom - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: DIe Sache mit dem Strom (/showthread.php?tid=1704) Seiten:
1
2
|
DIe Sache mit dem Strom - Beder - 02-07-2006 Huhu, ihr seid knapp bei Kasse? EIn kleiner Tipp: Man kann Umspannwerke rund um ne Fabrik errichten Jetzt sagt ihr: Ja klar.. und was bringt mir das? Ganz einfach: Wenn ihr mit einem Transport von Kohle oder Öl zu nem Kraftwerk beginnt.. und alle Fabriken rundrum mit UmSpannwerken vollpflastert... (man verdient durch jedes mit Strom verbundenes Umspannwerk Geld) sieht das zwar nicht hübsch aus, macht einen aber ziemlich reich ;-) Ich weis nich ob des Absicht is, aber ich glaub, damit verdienen sich hier einige das meiste Geld Falls ihrs nich kapiert habt.. nen beispiel: Euer Kohlekraftwerk produziert Storm durch 3 Kohlegruben. Wenn ihr um diese Kohlegruben rundrum Umspannwerke macht (12 Stück passen rundrum) hat man schon 36 Umspannwerke die regelmäßig nebenbei Geld ausspucken (so um die 30cr jedes mal). Wenn dann noch nen Erzbergwerk oder ne Farm oder ne andere Fabrik rum is (ihr müsst nichts davon abholen) und ihr die auch mit Umspannwerken voll pflastert kommen nochmal (beim erzbergwerk) 20 Umspannwerke dazu Normalerweise würdet ihr 4 Umspannwerke haben die Geld verdienen. So schafft ihr 56 Stück die Geld verdienen... Eure Kohle arbeitet also nach dem Transport noch für euch und holt Geld rein *gg* Aber Achtung: An den Kraftwerken nur ein Umspannwerk bauen denn sonst verbraucht des zu viel und ihr guckt böld aus der Wäsche Achtung 2: Wenn der Blitz an den Firmen nur noch blinken (und des kraftwerk voll is) müsst ihr firmen bzw umspannwerke von eurem netz abkoppeln, da das Kraftwerk nicht mehr nachkommt (oder ans Kraftwerk nochmal nen Umspannwerk hinbauen, falls ihr genügend Rohstoffe habt um das Kraftwerk trotzdem durchgehend am Laufen zu halten) Des wars dann au scho wieder Ciao PS: Ich wusst nich ob desn Bug oder nen Feature is ;-) Also hab ichs unter Tipps reingeschrieben ^^ - prissi - 02-07-2006 Das geht nur, solange Strom da ist. AUch sollen die Kraftwerk und Leitungen mal überarbeitet werden und teure Überlandleitungen mit hoher Kapazität und billigere Leitungen von den Umspannwerken zu den Verbrauchern. Auch kostet zur Zeit die Wartung nichts. Eine Gleddruckmaschine ist es dennoch nicht, denn es kann nicht mehr Elektrizität verbraucht werden, als da ist. Das heißt, für das Geldverdienen ist es egal, wieviel Umspannwerke da sind, hauptsache der Strom reicht. - Beder - 02-07-2006 Ja aber 1 Umspannwerk bringt doch um einiges weniger als wenn 20 angeschlossen sind, oder? klar muss man aufpassen, dass der Strom reicht.. aber solange man genügend hat.. ? ;-) - Hans Dampf - 02-07-2006 Genauso fange ich an mit Kohlegrube/Kohlekraftwerk bzw. Ölquelle/Kraftwerk. Wer etwas für die öffentliche Hand übrig hat, für den folgenden Tip. Die öffentliche Hand ist der einzige Spieler, der auf der Grube 3*3=9 Trafos bauen kann. Werden allerdings nicht mitgespeichert. Alles vorbehaltlich neuerer Erkenntnisse, nämlich bis ich glaube prissi mal Zeit hat, sich um die Stromwirtschaft zu kümmern. Ich hoffe, er kümmert sich erstmal noch um andere Dinge...... mfG Hans Dampf - hellmade - 04-07-2006 also, eigentlich muß ich ja prissi insoweit beipflichten, daß ein Trafo an einem Kraftwerk nur eine bestimmte Anzahl von Trafos an Verbrauchern bedienen kann. Will man dem kraftwerk einen zweiten geben braucht man mehr Rohstoffe (Kohle/Öl). Dadurch regelt sich dieser Kreis eigentlich mehr oder weniger von selbst weil man eben dann, wenn man einen Produktionsschub an einem Verbraucher möchte nur einen Trafo anschliesst. Vom Code her ist die Stromversorgung recht fragil (soweit ich mich entsinne). btw. wers 128pak benutzt und auch was für ökologische Energie übrig hat wird ggf. bestens versorgt. (Aber von Gelddruckmaschine will ich nichts gesagt haben *g*) - Serin - 04-07-2006 hab mal ne blöde frage wenn der blitz rot ist dann ist genügend strom bei der Firma ? - hellmade - 04-07-2006 Zitat:Original von Serin yup - Wurzelgnom - 04-07-2006 Nur wenn der rote Blitz angezeigt wird, fließt Strom. Wiki - Stromversorgung - Beder - 05-07-2006 Zitat:Original von hellmade Aber solange genügend Strom vorhanden ist und man nich alles in neue stromleitngen investieren will, kann man den Strom ja nutzlos verbrauchen und geld scheffeln ![]() - hellmade - 05-07-2006 Zitat:Original von BederJup, mag sein, aber soviel ist das auch nicht wirklich. |