![]() |
A-Train-Reihe - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Computer und Co. (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=51) +--- Forum: Spiele (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=54) +--- Thema: A-Train-Reihe (/showthread.php?tid=3130) |
A-Train-Reihe - Alexander Brose - 01-06-2008 Auf Wunsch von sojo und zur allgemeinen Aufklärung (*grins*) stelle ich euch hier mal das oben erwähnte Spiel vor. Es ist ein Ableger der A-Train-Reihe und sicher das bis heute beste englischsprachige (in meiner Version sogar in Deutsch) Pendant der Reihe. Man kann: - Schienen- und Straßennetze aufbauen - In Fabriken produzierte Baugüter transportieren - Immobilien kaufen/verkaufen - Gebäude (von der Villa bis zum polarisierenden Wolkenkratzer) bauen - An der Börse spekulieren (eigentlich Pflicht für exponentielles Kapitalwachstum) - Bei Verkehrswegen via Brücke/Tunnel die Ebenen wechseln - Das Stadtwachstum ändern durch gezielten Bau von Gebäuden (Landwirtschaft, Industrie, Tourismus, Geschäfte usw.) Man kann nicht: - Mehrere Züge/Busse auf einem Verkehrsweg fahren lassen - Signale setzen & Fahrpläne wie gewünscht erstellen - Das Terrain modifizieren und leider nicht mal Terrains erstellen oder laden Verwandte Links: Wikipedia: A-Train FreeTrain (englisch) A Train Series (englisch) Hinweis: Der letzte Screenshot ist eine Untergrundansicht. Zu sehen sind U-Bahn und ein "U-Bus". Die Gebäude sind die unterirdischen Räume von Gebäuden (Keller usw.). Die großen Blöcke makieren Verkehrswege an der Oberfläche. - Alexander Brose - 02-06-2008 Ich hab just mal die Playstation-Version von A-Train ausprobiert. Die gestauchte Optik sieht richtig nett aus. Aber es ist grausam, via Controller so ein Genre zu spielen. ^^ Auffallen tun internationale Stile (gibt sogar ein Deutschland-Szenario!) und nette Schmankerl wie Regeneffekte. Sieh an, sieh an! War bei SimCity 2000 genauso. Die N64-Version konnte auch mit Regeneffekten usw. aufwarten. Sachen, auf die PC-Nutzer damals immer verzichten mussten. *grummel* Freilich verzichtbare Elemente aber na ja. ...Ich würde so gern mal A-Train 7 (PC!) ausprobieren. Die Frage ist nur, ob sich das Spiel mit nicht-japanischen Windows-System verträgt. - The Transporter - 10-06-2008 Ich hab da auch noch eins. Schade das von den Menüs kein Screenshot geht. Meine Materiallager sind aus Platzgründen immer im Untergrund, dann kann die Stadt besser wachsen - The Transporter - 16-06-2008 Und noch eins.von oben und unten. - The Transporter - 16-06-2008 @ Alexander Es ist schon möglich mehrere Züge oder Busse auf einer Strecke einzusetzen, allerdings muß es eine Ringstrecke mit mehreren Stationen sein. Dann kann pro Abschnitt 1 Fahrzeug unterwegs sein. In der Untergrundabbildung,vom vorigen Post, ist ein Doppelring, mit entgegengesetzter Fahrtrichtung aufgebaut. Der innere Ring wird von 3 Zügen, der äußere von 2 benutzt. - Alexander Brose - 16-06-2008 Interessant, The Transporter! Vielleicht bin ich auch einfach zu vorsichtig, denn allein schon Bahnübergänge, die von Bussen benutzt werden, outen sich schnell als "Mördermaschine", wenn nämlich ein Bus zu langsam den Übergang passiert und die hiesige Bahn durchbrettert. ![]() - The Transporter - 16-06-2008 Ja, irgendwie kann ich mich noch daran erinnern ![]() Schade das es keine Lkw's gibt, so muß erstmal eine Strecke für die Schienen gefunden werden. Da ist im Untertagebau nicht immer ersichtlich, wo es geht und wo nicht. - Alexander Brose - 11-07-2008 Wer sich für die Anfänge von A-Train interessiert: Eine frühe Version (1 oder eher 2) für Nintendo: A-Train 8 - Alexander Brose - 18-06-2009 Hat sich schon jemand an die Demoversion von A-Train 8 für den PC gewagt? - The Transporter - 18-06-2009 Danke, für den Tipp. Bin eben beim Download. Nach den Screenshots zu urteilen sieht es richtig gut aus, werde es mal antesten. |