Rückgang der Einnahmen - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Rückgang der Einnahmen (/showthread.php?tid=4466) Seiten:
1
2
|
Rückgang der Einnahmen - SirMai - 11-09-2009 Hi Leute. Ich verwende derzeit: sim-wingdi_2009-08-08_v102.1_r2611 simupakopen128-703 Meine Frage: Kann es sein, dass die Einnahmen des Unternehmens mit der Zeit durch diverse Programmierungen beschnitten werden? Hintergrund: Ich habe zum Test ein Spiel begonnen, es so aufgebaut, dass es deutlich gewinnbringend ist und dann einige Jahre laufen lassen. Nach 14 Jahren wurden rote Zahlen geschrieben. Alle Fahrzeuge waren weiterhin produktiv und im einzelnen profitabel mit hoher Auslastung. auf hohe Investitionen, die langfristig Kosten verursachen(zB Schienen), wurde weitesgehend verzichtet. Vielen Dank für alle Informationen! RE: Rückgang der Einnahmen - Hajo - 12-09-2009 Zitat:Original von SirMai Sehr unwahrscheinlich. So etwas müsste bakannt sein. RE: Rückgang der Einnahmen - jonasbb - 12-09-2009 Zitat:Original von SirMaiSoweit ich weiß gibt es sowas (noch) nicht. Zitat:Original von SirMaiWas verwendest du dann zum Transport, Straße, Schiffe, Flugzeuge? Eine Vermutung woran es liegen könnte: Wenn du mit Timeline spielst, dann erscheinen im laufe der Jahre neue Fahrzeuge, die die Durchschnittsgeschwindigkeit aller Fahrzeuge erhöhen. Das hat zur folge, dass wenn du weiterhin die gleichen Fahrzeuge verwendest, sie im laufe der Jahre immer weniger einnehmen, weil der Speedbonus schrumpft bzw. negativ wird. Dieser Umsatzverlust könnte der Grund sein warum du Schulden machst. - The Transporter - 12-09-2009 Verwendest Du nur Strassenfahrzeuge? Wie sieht es mit der Verkehrsdichte aus, gibt es Staus? Wenn Deine Verkehrsmittel die Passagiere nicht mehr alle Befördern können, werden diese unzufrieden. Damit erhöht sich der Strassenverkehr bis zum Kollaps, und Busse stehen nur noch im Stau. - SirMai - 12-09-2009 Ich danke erst einmal für die sehr schnellen Antworten. Es gibt noch keine Privatautos, die Haltestellen sind jedoch immer gut gefüllt und die Busse stehen selten. Allerdings ist die Geschwindigkeit der eingesetzten Fahrzeuge ist im Verhältnis zu der Durchschnittsgeschwindigkeit aller verfügbaren Fahrzeugevon ca +60% auf ca -10% gesunken. Von daher könnte die Theorie von Jonas schon stimmen. Das bringt mich allerdings dazu, zu vermuten, dass es sich nur noch lohnt, die jeweils schnellsten Fahrzeuge einzusetzen, was wiederum zu der Frage führt, ob nicht genau das einmal verhindert werden sollte. Zumindest habe ich das in mehreren der vielen Artikel gelesen, die hier im Forum zu finden sind. - Hajo - 12-09-2009 pak.German hat speedbonus 0, damit das Problem nicht auftritt. Wenigstens nicht so stark. - The Transporter - 12-09-2009 Kann der Speedbonus in der simuconf.tab beeinflusst werden? - jonasbb - 12-09-2009 Nein kann er nicht. Der Speedbonus ist in den good.*.pak Dateien fest eingestellt. Um den Speedbonus zu ändern musst du die Dateien ersetzen. Die Quelldateien für das Openpak128 sind glaube ich noch nirgends verfügbar, es könnte also schwer werden die Quellen zu erstellen/rekonstruieren. Auch kann es die Preise des Sets Unbrauchbar machen, da eventuell Einnahmen bei den Fahrzeugen fehlen. Zwei weitere Varianten sind mir noch eingefallen:
- The Transporter - 12-09-2009 Trifft hier eher nicht zu , da SirMai von hoher Auslastung der Fahrzeuge schreibt. In diesem Fall schlägt wohl eher der Speedbonus voll zu. - Wurzelgnom - 12-09-2009 Zitat:Original von The Transporter Nicht in der simuconf.tab, aber in der speedbonus.tab. Befindet sich, wenn vorhanden, in [Pakset]/config. Einfach mal in den Foren nach 'speedbonus.tab' suchen. Im Wiki gibs dazu nur ne leere Seite, da noch nicht geschrieben. |