![]() |
Strom - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Strom (/showthread.php?tid=5494) |
Strom - Norman - 06-11-2010 Ich spiele zwar schon ne ganze Weile ST, trotzdem habe ich erst jetzt entdeckt, dass Stromversorgung auch bei Abnehmern "wirkt". Mal davon abgesehen, dass ich es unlogisch finde, dementsprechend diesen Fakt eher zufällig entdeckt habe, stehe ich jetz vor dem Problem meine innerstädtischen Verbraucher mit Strom zu versorgen. Besteht die Möglichkeit Strom unterirdisch zu legen? Vielleicht wäre es besser den Verbrauch von Stadtgröße oder anderen Faktoren abhängig zu machen. - The Transporter - 06-11-2010 Warum ist Stromversorgung unlogisch? Unterirdische Stromleitungen gibt es keine. Es war mal eine Idee, aber es hat zu wenige interessiert. Kannst aber eine "Strombrücke" verwenden, dann gibt es keine so große Schneise in der Stadt. - Norman - 06-11-2010 Bei Erzeugern jeglicher Art ist Strom natürlich super hilfreich. Keine Frage. Aber bei Baumarkt oder Bücherei z.Bsp., machts doch eher wenig Sinn. Die Leute kaufen doch nicht mehr weil die Bücherei Strom hat. Aber erstmal egal. Wie kriege ich meinen Strom über meinen Bahnhof? edit: hoppla, die fliegende Strombrücke ist mein Cursor ![]() - The Transporter - 06-11-2010 Wer will denn schon in einem dunklen Geschäft etwas kaufen? ![]() Normale Stromleitung von beiden Seiten bis an den Bahnhof bauen. Dann beide Leitungen mit der Strombrücke verbinden. - Norman - 06-11-2010 Was dann so ausschaut: edit: die 2 Meldungen stehen für die Versuche aus beiden Richtungen. - Achtzig - 06-11-2010 Du kannst auch den Bahnhof unter der normalen Stromleitung bauen. Also den entsprechenden Teil des Bahnhofes abreißen, Stromleitung legen und dann den Bahnhof wieder aufbauen. Kurz, Du kannst zwar keine Stromleitungen ohne Brücke über die Bahnhöfe bauen aber einen Bahnhof unter einer Stromleitung (jedenfalls bei mir mit dem pak128 ). Bei flachen Bahnhöfen sieht das auch ganz gut aus. - compo - 06-11-2010 Hallo Norman, baue ein Umspannwerk auf die freie Fläche neben dem Baumarkt und baue ein Stromnetz über den Bahnhof. - The Transporter - 06-11-2010 Bau einer Strombrücke 1.) Stromleitung an beiden Seiten bis an den Bahnhof bauen = Bild 1 2.) Eines der beiden Endfelder mit der Strombrücke anklicken = Bild 2 3.) Leitungsenden werden automatisch mit der Strombrücke verbunden = Bild 3 Edit: Schalte doch mal unter "Anzeige", "Tranzparenz statt minimieren" aus, dann wird die Anzeige übersichtlicher. Wenn Du dann "Stadtgebäude Minimieren" nimmst, hast Du eine saubere Ansicht der Industrien und Deiner eigenen Gebäude. - prissi - 06-11-2010 Das Feld, wo die Brücke beginnt und endet, muss frei sein. Genau das sagt doch die Fehlermeldung ... - The Transporter - 06-11-2010 Die Strombrücke macht ein paar Zicken: - Sie läßt sich von einer einseitig bestehenden Stromleitung aus nicht bauen, vom gegenüberliegende freien Feld läßt sie sich bauen - Wird eine Stromleitung an eine Strombrücke angeschlossen, darf man nur das Feld vor der Strombrücke anklicken, nicht die Strombrücke selber. |