![]() |
"richtiger" Fahrplan - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: "richtiger" Fahrplan (/showthread.php?tid=6346) Seiten:
1
2
|
"richtiger" Fahrplan - grete - 25-12-2011 Hallo Zusammen, ich würde mir einen "richtigen" Fahrplan wünschen, also mit Uhrzeiten. Passend dazu auch für Fabriken etc. Arbeitsbeginn, Arbeitsende und Ende von Produktionszyklen. Bei Waren macht es derzeit noch Sinn, zb. einen LKW so lange stehen zu lassen, bis er 100% gefüllt ist. Eine zusätzliche Zeitoption wäre hier aber auch wünschenswert. Beim Personentransport wäre ein richtiger Fahrplan traumhaft. Im wirklichen Leben wartet kein Bus oder Zug, bis er zu soundsoviel Prozent gefüllt ist (Stelle man sich mal bildlich vor ;-) DAS würde es für mich wirklich perfekt und wirklichkeitsgetreu machen. RE: "richtiger" Fahrplan - Saegge - 25-12-2011 In meinen Augen erreichst du das doch, wenn du Züge gar nicht warten lässt. Dann fahren die an, wer da ist, ist da, wer nicht da ist hat gelitten und Fahrt von Bahnhof zu Bahnhof sollte eigentlich immer gleich lange dauern. Von daher sehe ich da momentan keinen Unterschied, aber du darfst mich gerne überzeugen ![]() RE: "richtiger" Fahrplan - grete - 25-12-2011 naja, weil es im wirklichen Leben so nicht funktioniert. Weder warten Transportmittel bis sie voll sind, noch fahren sie tageintagaus ohne Unterlass sämliche Haltestellen ab. Mit einem Fahrplan und den Schichtzeiten der Raffinerie ausserhalb der Stadt kann ich dort ganz gezielt 3 mal am Tag hinfahren, um mal ein Beispiel zu nennen. Ist ja, wie im wirklichen Leben, eine Kostenfrage. Du wirst jetzt sagen, ok, dann lass den Bus doch einfach da an der Raffinierie stehen bis er voll wird. Das hat aber mit der Wirklichkeit nichts zu tun. Sollte eine Simulation aber, ansonsten wärs einfach nur ein Spiel. ;-) Ich bin Perfektionist, was mich manchmal auch selbst nervt ![]() halt sowas perfekt hinzukriegen. Das soll nicht rein zufällig funktionieren sondern Hand und Fuß haben und wirklichkeitsgetreu sein. RE: "richtiger" Fahrplan - verzweifelt - 25-12-2011 Zitat:Original von grete Es gibt Leute die wollen nur Spielen Das Thema wurde in einem anderen Thread schon Diskutiert, glaube ich, ist schwierig um zusetzen, bin aber kein Programierer, ist abhängig von der größe der Karte, weiß nicht mehr die genaue begrüngung Mfg RE: "richtiger" Fahrplan - grete - 25-12-2011 Zitat:Es gibt Leute die wollen nur Spielen Klar. Ich möchte mit einer Simulation spielen. Zitat:Das Thema wurde in einem anderen Thread schon Diskutiert, glaube ich, Ich hatte einige Seiten vorgeblättert und gesucht aber nichts gefunden. Ich versuchs noch mal, Danke für den Hinweis. - cfds - 25-12-2011 Ein von Fahrplänen gesteuertes System ist dem von Simutrans genau entgegengesetzt. Bei Simutrans verhalten sich Züge wie Autos (oder deren Fahrer) im richtigen Leben: sie suchen sich eine Strecke die durch Verkehrszeichen reguliert werden. Um Fahrpläne einzubauen müsste man sehr große Teile von Simutrans komplett neu schreiben. - prissi - 25-12-2011 Das nicht; aber dazu gibt es Spiele, wo ohne Fahrplan nichts geht. Wer mal das richtig erleben will: http://letssim.net/hauptartikel/bahn-gigant-hauptartikel/1406-bahn-gigant-a-train-9 (Bangigant/A-Train 9, Video bei 15 min) Für alle, die Dispatcher werden wollten ... - Tuxianer - 25-12-2011 Hallo, ich hatte auch so eine Idee und war der Meinung das so ein Feature wie "Fahrplan" wirklich toll wäre aber eines sollten wir nicht aus dem Auge verlieren, Simulationen haben nur einen begrenzten Nutzerkreis im Gegensatz zu anderen Genres. Mit Fahrplänen und Uhrzeiten wird das Spiel komplizierter, was für die einen eine Herausforderung darstellt nimmt anderen den Spaß. Beim Einbau solcher Features grenzt man eben auch immer andere aus, insbesondere dann wenn das Spiel die Nutzung eines solchen Features vorgibt. Aus meiner Sicht fehlen Uhrzeiten und Fahrplan nicht unbedingt, letztlich würde es den Spielfluss auch straffen was ich mir nicht unbedingt wünsche. Simutrans ist jedoch OpenSource falls man unbedingt will kann man sich mit entsprechender Kenntnis auch selbst eine Version mit diesem Feature schreiben, von daher sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Gruß, Tuxianer. - SkRiK - 26-12-2011 Ich hatte in den letzten Tagen ein paar Let's plays zu A-Train 8 geguckt und hab deswegen auch über Fahrpläne in Simutrans nachgedacht, aber wenn ich an ganz große Karten/Netze denke und das ich eventuell an jeder Weiche und in jedem Bahnhof aufpassen müsste damit alles Reibungsfrei läuft und sich nicht 2 Züge überschneiden vergeht mir die Lust. - grete - 26-12-2011 Zitat:Original von cfds ich kenne den Sourcecode noch nicht, aber die Aussage halte ich jetzt schon mal für absurd. Wenn ich prüfe wie voll ein Transportmittel voll ist, kann ich auch eine Tabelle mit Uhrzeiten prüfen. @Tuxianer: da hast Du Recht. Ich wollte das auch nicht als "Pflicht" sondern eher als Option. @Prissi: "Alle Züge können nur über den Fahrplan gesteuert werden, selbst simple Signalanlagen sind nicht vorgesehen." A-Train 8 Kritik. ![]() Sowas will ich nun auch wieder nicht ![]() Ich weiß nicht ob ich nach 8 Stunden am Tag programmieren im Job die Energie habe mich hier noch einzuarbeiten. Mal schauen. |