Deutsches Simutransforum
Installation auf einem MAC - Druckversion

+- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb)
+-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Installation und Start (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Installation auf einem MAC (/showthread.php?tid=3639)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


- MoTw - 31-03-2009

Zitat:Original von FrankP
Zitat:Original von FloTw
da steht doch, dass es version 100.1 ist, oder??

Zitat:...
Simutrans (Development Build) Thursday 30th October 2008
A Universal binary, including a suitable version of pak64. This is based the nightly version (build 2391). With a few Team Leopard specific extensions.
...

das steht auf der Seite, die ich verlinkt hab

ich glaub er hat oben auf der seite auf den link "simutrans" geklickt, da kommt man nämlich noch zur älteren version (build 1942). Die neuere version befindet sich unter dem menüpunkt "Simutrans (Developer)".


- FloTw - 01-04-2009

ja ich dachte nur weil ich wusste nicht, welches das aktuelle nightly ist. danke.


- wernieman - 01-04-2009

Wie ich schon woanders geschrieben habe, stellt mir eine VM mit CrossCompiler zur Verfügung und den Rest, incl. Infrastruktur, mache ich ;o)


- MoTw - 02-04-2009

Zitat:Original von wernieman
Wie ich schon woanders geschrieben habe, stellt mir eine VM mit CrossCompiler zur Verfügung und den Rest, incl. Infrastruktur, mache ich ;o)

meinst du jetzt ein vm mit os x oder eine vm mit linux etc.?
ich warte noch auf ubuntu 9.04 und dann richte ich mir eine vm ein.


- wernieman - 02-04-2009

Ich meinte eine VM mit rechtlich O.K. Compiler für MaxOSX

als VM-Basis entweder VirtualBox (besser) oder VMWare.

Sofern ich weiß, giebt es noch keinen rechtlich O.K. MaxOSX-VM für nicht MacOSX-Rechner, oder irre ich mich?
So würde ich mich über einen CrossCompiler freuen, also Linux->MacOSX.

Wenn Du weißt wie man Rechtlich O.K. eine VM mit MacOSX verwenden könnte ..... würde ich mich über Quellenangaben der Info freuen ...


- MoTw - 02-04-2009

also mit parallels desktop (aber ich glaub das is auch nur für mac) kann man sich unter OS X als Mac-gastsystem Mac OS X Leopard Server 10.5.x oder Mac OS X Snow Leopard 10.6.x (erscheint offiziell im sommer) aussuchen. letzteres dann natürlich als "experimentelle Unterstützung" (steht so auf der verpackung).


- wernieman - 02-04-2009

Wie Du sagtest: "Nur für den Mac". Da ich sowas nicht habe ....


- FloTw - 02-04-2009

Zitat:Mac OS X Snow Leopard 10.6.x (erscheint offiziell im sommer)

ääh... keiner hat bei apple offiziell bestätigt, dass das dann wirklich rauskommt. naja ist halt parallels...


- der_karl - 04-04-2009

Zitat:Original von wernieman
Sofern ich weiß, giebt es noch keinen rechtlich O.K. MaxOSX-VM für nicht MacOSX-Rechner, oder irre ich mich?

Das ist wohl mehr oder weniger eine Grauzone. Apple schreibt in der Lizenzvereinbarung für Mac OS X zwar vor, dass die Software nur auf Apple-Hardware installiert werden darf. Da diese Bedingung vor dem Kauf für den Benutzer aber nicht ersichtlich ist, sind da wohl einige Leute der Meinung, dass dies in Deutschland somit keine Gültigkeit hat. Auf dieser Grundlage wird bspw. der PearC, ein PC mit OS X, angeboten. Ist halt die Frage, wer im Zweifel - also wenn zu einem Rechtsstreit kommt - den längeren Atem hat: Otto Normaluser oder Apple?

Und dann kommt ja noch hinzu, dass es nicht genügt, eine VM mit OS X aufzusetzen und zur Verfügung zu stellen. Derjenige, der die VM dann nutzt, braucht natürlich selbst eine OS-X-Lizenz.


- Wurzelgnom - 23-04-2009

Kann bitte einer im int. Forum weiter helfen?

http://forum.simutrans.com/index.php?topic=1972.0