![]() |
Szenarios fuer Simutrans - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6) +---- Forum: Szenarien (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=7) +---- Thema: Szenarios fuer Simutrans (/showthread.php?tid=6670) |
- Randy007 - 17-10-2012 Cool Danke! Wie wäre eigentlich in der Abteilung "Wie spiele ich" eine Unterabteilung "Scenarios, Wettbewerbe und Storys" einzurichten? Dann rutscht sowas nicht so schnell nach unten. - Saegge - 18-10-2012 Zitat:Original von Randy007 Das würde ich voll und ganz unterstützen. Wenn so ein Forum zum laufen käme, wär das mal wieder ein toller Ansporn für mich wieder mal ne längere Runde zu spielen. Ich bin ja quasi über nen Wettbewerb eingestiegen und momentan befasse ich mich sehr gern mit Stories, Community- und Succession Games von anderen Spielen (hauptsächlich Dwarf Fortress). Ich finde diese Erzähltiefe, die man durch sowas erreichen kann einfach großartig. Um nicht ganz Off-Topic zu kommen: Das wäre für die Entwicklung der Scenarien vermutlich auch ein guter Schritt und mitunter weitaus übersichtlicher, wenn man nicht alle Szenarien in einen Thread quetscht - auch wenn das bisher wegen der geringen Anzahl noch geht. - Wurzelgnom - 03-12-2013 petter,'index.php?page=Thread&postID=83492#post83492' schrieb:Wäre vielleicht auch gut, das mal etwas ausführlicher im Forum vorzustellen. Also auch Inhalte und so... Ich hätte mir gewünscht, das man das gleich im Wiki dokumentiert, statt wieder ne extra Webseite zu erstellen, die man nicht ohne weiteres an Ort und Stelle übersetzen kann. http://forum.simutrans.com/index.php?topic=11579.0 Und was ich als am befremdlichsten empfinde ist, das deutschsprachige Leute wieder nur ne englische Version erstellen. Und das solche Sachen immer schön über viele Seiten/Server verteilt werden. Ich frag mich da immer, für was man ein zentrales Wiki hat/benötigt, wenn immer mehr Kleinstaaterei betrieben wird. Manchmal kommts mir so vor, das man das Wiki mit voller Absicht ignoriert oder es als geschlossene Webseite betrachtet an der man nicht mitarbeiten kann/will. Nach all den Diskussionen in den letzten 8 Jahren ( seit meiner Beteiligung ) ist mir das immer wieder unverständlich. Oder die Leute sind einfach nicht reif für den Wiki-Gedanken. _____________________________________________________________ partyschreck,'index.php?page=Thread&postID=85595#post85595' schrieb:.... hat sich halt keiner so richtig mit dem Balancing beschäftigt Speedbonus zwingt eben zu bestimmten Spielweisen ( bei der bisherigen Umsetzung ), je nach Berechnung/Auslegung eben eine spezielle für jedes Set. Und die Fahrzeugwahl ist praktisch vorbestimmt. Und wer diese vorgezeichneten Pfade auf Grund seiner Spielweise verlässt wird in jedem Set mit Speedbonus scheitern. - Dwachs - 04-12-2013 FrankP,'index.php?page=Thread&postID=99962#post99962' schrieb:Ich hätte mir gewünscht, das man das gleich im Wiki dokumentiert, statt wieder ne extra Webseite zu erstellen, die man nicht ohne weiteres an Ort und Stelle übersetzen kann.Die Seite http://scenarios.simutrans.com/ ist als Download-Seite fuer eventuell erstellte Szenarios gedacht. Dokumentation gibt es nur rudimentaere: http://dwachs.github.io/simutrans-sqapi-doc/ Diese ist aber aus dem C++-Quellcode der Skript-Schnittstelle direkt erstellt. Es ist natuerlich nicht verboten, Inhalte ins Wiki zu uebernehmen. Aufgrund der maessigen Nachfrage nach Szenarios scheint da aber kein grosser Bedarf zu bestehen :S - prissi - 04-12-2013 Die Seiten sollte man ruhig bekannter machen. Haben die ein Sticky? - Dwachs - 04-12-2013 Ein Sticky gibts nicht, kann ich aber machen |