Deutsches Simutransforum
Alex' Grafikfabrik - Druckversion

+- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb)
+-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Alex' Grafikfabrik (/showthread.php?tid=1413)



- prissi - 04-09-2006

Gefällt mir besser, als die vorhandene.


- Alexander Brose - 04-09-2006

Es existiert doch (zumindest im Basis) keine?! ?(


- Wurzelgnom - 04-09-2006

Zitat:Original von Alexander Brose
Es existiert doch (zumindest im Basis) keine?! ?(

Weil sie prissi eben nicht gefällt. Deshalb gibs keine.


- Alexander Brose - 04-09-2006

Ach so!!!
Ich wollte nämlich nicht glauben, dass Prissi die Taigatrommel mit der Ludmilla vertauscht, hehe.

Freue mich, dass diese Lok ankommt!


- Alexander Brose - 04-09-2006

PAK 64 - Neu: Baureihe 234

Die logische Ergänzung zu der 232. Leicht modifiziert trat sie nach der Wende den Dienst an. Die Simuthaner erfreuten sich anno dazumal an der überarbeiteten Schalldämpfung, der Lokführer über eine angepasste Bremsanlage. :] Mit einer Höchstgeschwindigkeit von immerhin 140 km/h ist diese dieselelektrische Lokomotive nicht unbedingt langsam...


- Wurzelgnom - 04-09-2006

Zitat:Original von Alexander Brose
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von immerhin 140 km/h ist diese dieselelektrische Lokomotive nicht unbedingt langsam...

und die Stütze des InterRegio-Verkehrs auf nicht elektrifizierten Strecken.


- prissi - 04-09-2006

Nicht zu vergessen der bessere Generator, denn kurz nach der Wende hatte eine solche Lok fehlende Strom in Caferia und Lüftung zu folge.


- mip - 04-09-2006

Euer Wissen fasziniert mich doch immer wieder (mal abgesehen von Alex's herausragender Zeichnung). Ich mein, ich war auch Modellbahnfan und Zugbegeistert, aber irgendwie ohne die Hintergrundinfos Smile


- Alexander Brose - 04-09-2006

Tja, mip, ein Bahnfan durch und durch wird (bei passenden Möglichkeiten) früher oder später zum Philosophen. Hinter jeder Konstruktion steckt eine Aufgabe, eine Bestimmung. Manchmal sind es gerade kleine, "unschuldige" Fahrzeuge, die das Herz des Eisenbahners erobern (z.B. Schmarlspur-Dampflokomotiven), manchmal aber auch der "Sog der Begeisterung", den ein Fahrzeug mit sich zieht (z.B. (die göttliche) BR103). Wie auch immer, Hintergrundinformationen sind oft schnell verinnerlicht. =)


- Alexander Brose - 05-09-2006

PAK 64 - Neu: Ellok Baureihe 151

Im gesamten Bundesgebiet anzutreffen, ist diese Lokomotive für den schnellen und schweren Güterverkehr geschaffen. Als Weiterentwicklung der Baureihe 150 nutzt sie auch die Technik der beliebten 103. Die 151 läuft häufig als Doppeltraktion vor schweren Erzzügen.

Eine Variante mit aktueller Farbgebung reiche ich vielleicht noch nach.