![]() |
Alex' Grafikfabrik - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Alex' Grafikfabrik (/showthread.php?tid=1413) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
|
- prissi - 04-09-2006 Gefällt mir besser, als die vorhandene. - Alexander Brose - 04-09-2006 Es existiert doch (zumindest im Basis) keine?! ?( - Wurzelgnom - 04-09-2006 Zitat:Original von Alexander Brose Weil sie prissi eben nicht gefällt. Deshalb gibs keine. - Alexander Brose - 04-09-2006 Ach so!!! Ich wollte nämlich nicht glauben, dass Prissi die Taigatrommel mit der Ludmilla vertauscht, hehe. Freue mich, dass diese Lok ankommt! - Alexander Brose - 04-09-2006 PAK 64 - Neu: Baureihe 234 Die logische Ergänzung zu der 232. Leicht modifiziert trat sie nach der Wende den Dienst an. Die Simuthaner erfreuten sich anno dazumal an der überarbeiteten Schalldämpfung, der Lokführer über eine angepasste Bremsanlage. :] Mit einer Höchstgeschwindigkeit von immerhin 140 km/h ist diese dieselelektrische Lokomotive nicht unbedingt langsam... - Wurzelgnom - 04-09-2006 Zitat:Original von Alexander Brose und die Stütze des InterRegio-Verkehrs auf nicht elektrifizierten Strecken. - prissi - 04-09-2006 Nicht zu vergessen der bessere Generator, denn kurz nach der Wende hatte eine solche Lok fehlende Strom in Caferia und Lüftung zu folge. - mip - 04-09-2006 Euer Wissen fasziniert mich doch immer wieder (mal abgesehen von Alex's herausragender Zeichnung). Ich mein, ich war auch Modellbahnfan und Zugbegeistert, aber irgendwie ohne die Hintergrundinfos ![]() - Alexander Brose - 04-09-2006 Tja, mip, ein Bahnfan durch und durch wird (bei passenden Möglichkeiten) früher oder später zum Philosophen. Hinter jeder Konstruktion steckt eine Aufgabe, eine Bestimmung. Manchmal sind es gerade kleine, "unschuldige" Fahrzeuge, die das Herz des Eisenbahners erobern (z.B. Schmarlspur-Dampflokomotiven), manchmal aber auch der "Sog der Begeisterung", den ein Fahrzeug mit sich zieht (z.B. (die göttliche) BR103). Wie auch immer, Hintergrundinformationen sind oft schnell verinnerlicht. =) - Alexander Brose - 05-09-2006 PAK 64 - Neu: Ellok Baureihe 151 Im gesamten Bundesgebiet anzutreffen, ist diese Lokomotive für den schnellen und schweren Güterverkehr geschaffen. Als Weiterentwicklung der Baureihe 150 nutzt sie auch die Technik der beliebten 103. Die 151 läuft häufig als Doppeltraktion vor schweren Erzzügen. Eine Variante mit aktueller Farbgebung reiche ich vielleicht noch nach. |