![]() |
Valdore Industries Inc. //Restart ---> neuer Thread in der Signatur - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=16) +---- Forum: pak192.comic (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=21) +----- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=24) +----- Thema: Valdore Industries Inc. //Restart ---> neuer Thread in der Signatur (/showthread.php?tid=8117) |
- Flemmbrav - 06-01-2015 Der ist von dem, der auch im Depot unter "gemalt von" gelistet ist: Schnils. "VT" bedeutet "Verbrennungs Triebwagen" - das Fahrzeug fuhr eine ganze zeit lang ohne zusätzliche Stromzufuhr. Der ist im Set, weil er damals das Set gut ergänzte, und wurde noch nicht (he)raus genommen - ist übrigens die einzige echte S-Bahn im Set. - Valdore - 06-01-2015 Echt?Dann kommen ja vielleicht meine SBahnen doch ins Set... ![]() - Valdore - 10-01-2015 Wie stehts denn so mit Strassenbahnen? ?( Werden da noch (moderne?) benötigt?? - PappeTeeMaster - 10-01-2015 mehr so historische. wir haben 6 oder 7 moderne straßenbahn-fahrzeuge die schon gar kein retire-wert mehr bekommen haben. so um 1930 wäre schön noch was zu haben - Valdore - 10-01-2015 Gut. Kommst du mal in unseren Chat? - Valdore - 10-01-2015 Na dann will ich mal: ![]() Als Berolina-Wagen wird eine Serie von insgesamt über 900 zweiachsigen Straßenbahntriebwagen bezeichnet, die zwischen 1898 und 1903 von der Großen Berliner Straßenbahn (GBS) und ihren Tochtergesellschaften beschafft wurden. Die Bezeichnung ist auf die verwendeten Fahrgestelle der Typen Alt-Berolina und Neu-Berolina zurückzuführen. Wagen mit den gleichen Fahrgestellen aber teilweise anderen Aufbauten verkehrten auch bei anderen Berliner Straßenbahnbetrieben sowie unter anderem auch in Dresden und Breslau (heute Wrocław). Download Nochmals vielen Dank an Flemmbrav,der mir die Sourcen der Kriegsstraßenbahnwagen gegeben hat^^ - Valdore - 10-01-2015 Hier noch etwas U-Bahniges: Meine Stromschienen ,die einzigen neuen,die eine Timeline erstellen. ![]() Das sind folgende: Berliner(1902) Hamburger(1912) Münchner(1970) Spielerfarbene(1930) Sie sind bis zum neuen Update "offiziell" und sind danach ein Add-On. Den Download gibt es HIER - Valdore - 10-01-2015 Bitte erneut herunterladen,die Datei war fehlerhaft! - nico1305 - 10-01-2015 ich habe nee frage dogstar ich habe einen zug denn ich offen habe http://www.bahnbilder.de/1024/mrb-460-514-3-bei-einfahrt-445570.jpg ich hoffe er gefält dir und du kannst ihn versuchen zu machen lg nico - Valdore - 10-01-2015 PappeTeeMaster schrieb:es reicht wenn es einmal gewünscht wird. eine wiederholung des wunsches bewirkt höchstens, dass es niemals umgesetzt wird, weil es irgendwo nervend ist.Ich verstehe dass du diese Bahn willst. mit Zitat:Drittens steht in meiner Signatur schon sehr lange,dass Wünsche für Fahrzeuge in beiden Werkstätten erlaubt und erwünscht sind.meinte ich noch ungeäußerte Wünsche.So etwas wie z.B. ein sehr alter KVB-Strassenbahnwagen(vo 1930) oder so. Klar dass du deine Züge haben willst.Doch ich habe mich mehr auf historische Fahrzeuge spezialisiert.Vielleicht fällt dir ja was ein was diesem entspricht. ![]() |