![]() |
PTM - Fahrzeug- und Immobilienmarkt - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=16) +---- Forum: pak192.comic (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=21) +----- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=24) +----- Thema: PTM - Fahrzeug- und Immobilienmarkt (/showthread.php?tid=4018) |
- jonasbb - 03-04-2009 Zitat:Original von PappeTeeMasterda würde ich erst mal warten bis alles gepixelt ist dann das halt so einstellen das die fahrzeuge genügend gewinn bringen und die produktionsraten gut zusammenpassen Zitat:Original von PappeTeeMasterbzw. muss der stückguttransporter noch auf paletten gestellt werden damit die kette funktioniertdas sollte ja ein kleineres problem sein - PappeTeeMaster - 04-04-2009 Zitat:Original von jonasbb gepixelt ist jetz alles was ich geplant hatte wenn dann irgendwann noch jemand erz- und kohlemine gepixelt hat müsste man meine kette dahinter hängen, damit das walzwerk nicht als rohstoffspender läuft - PappeTeeMaster - 15-04-2009 in Zeiten der Finanzkrise ist auch beim PTM-Fahrzeugmarkt der Umsatz eingebrochen, es werden kaum noch Fahrzeuge entwickelt oder hergestellt. entlassungen vorn und hinten... doch ein kleiner hoffnungsfunken bleibt der belegschaft: eine kleine draisine, wie sie die welt schonmal gesehen hat leider haben die entwickler vergessen, dass ein fahrzeug mehr als eine ansicht hat... da müssen sie wohl noch ein paar wochen unbezahlt arbeiten - PappeTeeMaster - 15-04-2009 erstmal was anderes... eine wahnvorstellung die mir schon lange durch den kopf geht... in Nordhausen fahren drei Combino-DUO... angetrieben mit Strom und Dieselmotor ich habe das konzept mal versucht umzusetzen, leider sieht es immer etwas blöd aus, wenn der Combino über land fährt und den Strombügel nicht absenken kann, daher gibt es nun ein Akku-Combino der unter der DUO-bezeichnung fährt er ist ausschließlich 3-Teilig, aber dafür ein 2-Richtungs-Triebwagen EDIT: Downloadupdate - Cruzer - 15-04-2009 Nette Idee, jdeoch sollten: - running_cost sehr hoch, da ja keinen Oberleotungen benötigt werden. - Einführungsjahr sehr spät. Sonst würde der Akkubetrieb um einiges Wirtschaftlicher sein als der Oberleitungsbetrieb, und ich denke das sollte es nicht sein. - PappeTeeMaster - 15-04-2009 Zitat:Original von Cruzer ja, das is mir auch grad im laufenden betrieb aufgefallen ich muss nur mal sehen wie hoch ich das setzen kann damit die bahn noch gewinn abwirft - PappeTeeMaster - 15-04-2009 so die betriebskosten belaufen sich jetz bei 6,60 pro kilometer (normaler combino 2,50) einführung juni 2002 bei verbindungen zwischen städten (wofür er gedacht ist) macht noch gut gewinn (bei 50%iger auslastung) (download oben aktualisiert) - PappeTeeMaster - 16-04-2009 so, damit wär die erste lauffähige draisine vom stapel gar nich so einfach so ein kleines fahrzeug zu erstellen ![]() ich hoffe die ausrichtung passt... musste ich die hinten oder in die mitte des "vorlagenkastens" ausrichten damit der von MoTw geplante Posthänger angekoppelt werden kann? btw.: momentan läuft sie unter strab. entscheidung überlass ich MoTw, ob es zug oder strab sein soll - MoTw - 16-04-2009 sieht cool aus! ausrichtung passt soweit ich es beurteilen kann Zitat:Original von PTM ans ende oder? EDIT: sonst passiert sowas hier: - PappeTeeMaster - 16-04-2009 Zitat:Original von MoTw momentan ist sie in allen ansichten am ende ausgerichtet. vllt. sollte ich mal eine zweite machen, wo ich sie mittig ausrichte. EDIT: es ändert nichts an der Sache. diese Sprünge bleiben exakt die gleichen, egal wie das Fahrzeug ausgerichtet ist |