![]() |
Fragen einer motivierten Anfängerin - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Fragen einer motivierten Anfängerin (/showthread.php?tid=6506) |
- Maryleen - 30-06-2012 Zitat:Original von dom700Die tiefste mögliche Ebene ist -13 (?), je nach dem, wo deine Oberfläche ist, hast du also sehr sehr viele Ebenen zur Verfügung. 13 !!!!! Amen. Dann sollte der Nahverkehr doch wirklich zu schaffen sein. ![]() - Wurzelgnom - 01-07-2012 Zitat:Original von Maryleen Wiki - Stromversorgung nur so am Rande, Wiki zu verlinken scheint nicht wirklich in zu sein ( wars aber auch noch nie so wirklich ) und Wiki - Untergrundmodus - Maryleen - 01-07-2012 Zitat:Original von FrankP Hatte zum Thema Strom das Wiki schon gelesen, aber deswegen funktionierte die Verbindung normale Stromleitung / Strombrücke trotzdem nicht bei mir. Im U-Bahn-Link steht sowie ich das schnell gesehen hatte nichts von der Anzahl der Ebenen, daher war das auch neu für mich. EDIT: Noch 2 Fragen zum Thema Passagiere diesmal. 1) Sind die herumlaufenden Passagiere eigentlich rein für ein hübscheres Spielbild programmiert worden oder stehen sie für die generierten Passagiere? Ich hab die Anzeige erst neulich entdeckt und noch nicht viel Zeit gehabt, Passagiere zu verfolgen. Aber die, die ich mir angeschaut habe, verschwanden entweder einfach im Nichts oder die Station, in die sie z.B. verschwunden sind, hat daraufhin aber nicht mehr Passagiere auf der Warteliste gehabt. 2) Wie lange wartet eigentlich ein Passagier in einer Haltestelle, bis er verschwindet und in die Statistik der unzufriedenen Passagiere hineingezählt wird? Hatte nämlich gerade den Fall, dass ich an einem Bahnhof über 200 Passagiere für ein bestimmtes Ziel hatte und daher meine Linie überarbeitet hatte, und als ich fertig war, waren plötzlich nur noch 80 Passagiere für das Ziel vorhanden. Ich dachte mir dann, dass sie wahrscheinlich in den unzufriedenen nun gelandet sind, aber das kann ich ja nicht sehen, da die Station nur ein Durchgangsbahnhof war. -> ergo 2A: Diese Passagiere würden doch dann in die unzufriedenen Passagiere der Stationen zählen, in denen sie generiert worden sind, oder? - Wurzelgnom - 01-07-2012 Zitat:Original von Maryleen Zitat:.vom Wiki. war doch wohl einer der Gründe, warums nicht ging und die Entfernung ist in der Objektdatei ( pak ) definiert, weshalb es da keine einheitliche Angabe über die Grafiksets gibt pak.german bis 0.110.0b Code: max_lenght=5 Die Entfernung steht aber im Tooltip, wenn man die Maus auf den Button hält und Tooltips nicht abgeschalten sind. Wobei 1km für ein Feld steht. - Norman - 02-07-2012 1) Die machen das Spiel nur hübscher. Möglich dass bei größeren Fuhren mehr generiert werden, so genau habe ich mir das nie angeschaut. 2) Die Simutaner haben viel Zeit, aber wenig Platz. Ein Wartezeit abhängig unzufrieden werden wäre mir neu. Unzufrieden werden sie bei überfüllten Stationen. 2A Ähm, Öh ...? ... - petter - 02-07-2012 Die Leute bleiben ewig, bei mir sit eine Abwanderung noch nie passiert (macnhmal wäre es allerdings besser *schmunzel*) Bei Experimental hingegen können sie - soweit ich weiß - allerdings auch wieder verschwinden und mit dem Auto fahren. - Maryleen - 02-07-2012 Das ist ja merkwürdig. Wo sind die denn hin? Naja ich kann das jetzt auch im Nachhinein nicht mehr reproduzieren. zu 2) Dann muss ich den HIlfetext irgendwie falsch verstanden oder falsch in Erinnerung haben. - partyschreck - 02-07-2012 Zitat:Das ist ja merkwürdig. Zwei Möglichkeiten gibts: 1. Ihr angezeigtes Fahrziel war ein Umsteigepunkt und nach deiner Linienumstellung wählten sie eine andere Route. Wenn die Gesamtzahl der Passagiere an der Station sich verändert hat, bleibt nur Möglichkeit 2. Du hast durch deine Routenumstellen eine Verbindung gekappt. Es reicht hier schon, wenn die nur für ein paar Sekunden nicht mehr besteht. Vielleicht hast du eine Linie gelöscht und dann eine neue gemacht und für einen kurzen Augenblick konnten einige ihr Ziel nicht mehr erreichen. Die gehen dann nach Hause. - BR84 - 03-07-2012 Ich glaube es gibt noch eine 3te Möglichkeit. Wenn du den vielleicht einzigen Zug einer Verbindung ins Depot schickst und dann dort erst komplett verkaufst bevor du einen neuen Zusammenstellst und die entsprechende Linie zuweist, dann wars das auch. Die Passagiere schauen sich sofort nach anderen Verbindungen um. - Maryleen - 07-07-2012 Ja sowas in der Art war es dann wohl. Ich hatte tatsächlich an den Linien gedreht und dabei sind die wohl verschwunden. Jetzt ist es übrigens passiert - ICH GEBE AUF und stoppe nun das Städtewachstum. Ich bin total gestresst vom Spiel mittlerweile und das kann ja auch nicht Sinn und Zweck sein. Ich kann ja nichts in Ruhe optimieren und dabei das Spiel hin und wieder laufen lassen, um zu schauen, wie die Optimierungen ankommen und nochmal dran drehen - nein, ich müsste derzeit eigentlich alle Veränderungen bei angehaltenem Spiel machen und dann wieder reihum hektisch alle Veränderungen kurz abchecken und bei Bedarf nachjustieren. Denn der Passagiertransport explodiert immer weiter und ich komme nicht nach. Spielt Ihr denn auch mit gebremstem Städtewachstum? Ich würde mich ja auch gerne mal wieder um meine Warentransporte kümmern, da stimmt auch das ein oder andere nicht, aber vor lauter Passagiertransport hatte ich keine Zeit. Vielleicht ja jetzt, wenn die Städte nicht mehr wachsen. Lg |