![]() |
Erweiterte Lösch-/Abreissfunktion - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=8) +---- Forum: umgesetzte Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=9) +---- Thema: Erweiterte Lösch-/Abreissfunktion (/showthread.php?tid=1220) |
- prissi - 01-02-2006 Ich dachte ja immer noch an eine Funktion, die löscht, bis die nächste Kreuzung kommt ... Damit ginge es auch für Straßen. - Alexander Brose - 01-02-2006 Ich mische mich mal dezent in eure Diskussionen ein: Wenn eine Abrissfunktion, die dem Spieler unter die Arme greifen soll, dann übergreifend. Also nicht nur für Gleise sondern auch für Straßen. So meine Meinung diesbezüglich. - Gotthardlok - 01-02-2006 Zitat:Oder "Löschraupe" also genau wie gebaut wird. Mit dem 1. Klick wird der Anfang markiert, mit dem 2. Klick das Ende. Hätte gegenüber jetzt den Nachteil, das auf rein einzelnes Feld 2-mal geklickt werden muß.Würde diesen Vorschlag favorisieren, scheint sich mir am ehesten ins bestehende Bedienungsgefüge einzureihen, für mich momentan das Killerargument. Wegstücke, die noch in einer anderen Richtung als der Abrissrichtung eine Verbindung haben, bleiben einfach stehen, kann lästig sein, macht die undo-Funktion aber auch. - Jossele - 01-02-2006 Zitat:Original von prissi wenn diese variante auch für strassen funktioniert isses mein favorit! wichtig wäre halt meiner meinung nach, das die einzellöschung wie sie momentan im programm ist, erhalten bleibt. - Nobody - 01-02-2006 @Jossele und alle: Das finde ich auch!(Bezug auf den letzten Satz) @All: Die Idee von Prissi und von Hans Dampf finde ich auch gut. Meine Idee wäre noch ein Löschfenster einzurichten: Das Problem ist nur, so hat es mir martinalex erklärt, dass man kein Löschfenster einrichten kann/will, da der Curser dann wieder weitergeleitet werden müsste. Trotzdem fände ich, dass ein Löschfenster mit verschiedenen Löschmöglichkeiten ein Lösung aller Probleme wäre!(Nur ne Idee, kein Muss!) Nobody - martinalex - 01-02-2006 Also, @nobody, ich wollte damit eigendlich nur sagen, dass nicht für jeden Sch* ein kleines fensterchen eingebaut werden muss, da man sonst sowohl in der bedienung, als auch beim Tempo auf langsameren Rechnern einen Unterschied bemerkt. (jedes Fenster ist nämlich unsichtbar geöffnet (hat prissi irgendwann einmal gesagt) und wenn es zu viele werden ist es einfach langsamer.) Martin - kingstoneking - 02-02-2006 Zitat:Also, @nobody, ich wollte damit eigendlich nur sagen, dass nicht für jeden Sch* ein kleines fensterchen eingebaut werden muss, da man sonst sowohl in der bedienung, als auch beim Tempo auf langsameren Rechnern einen Unterschied bemerkt. (jedes Fenster ist nämlich unsichtbar geöffnet (hat prissi irgendwann einmal gesagt) und wenn es zu viele werden ist es einfach langsamer.) Martin Ginge es da nicht, das diese Fenster eben erst geöffnet werden müssen, oder geht das unter dos nicht? Wenn dadurch das Spiel langsammer wird, würde ich vorschlgen, wenn, nur eine Löschfuntion einzubauen, die alles lösschen kann! - Hajo - 02-02-2006 Zitat:Original von kingstoneking Simutrans hat (hatte?) eine Benutzeroberfläche die vom Betriebssystem unabhängig ist. DOS Versionen von Simutrans gibt es meines Wissens schon lange keine mehr. - kingstoneking - 02-02-2006 Zitat:Original von Hajo Simutrans ist doch aber ein Dos-Programm, schließlich muss man paks auch mit makeobj und der "MS-DOS Eingabeaufforderung" erstellen! (bei Windows) - mip - 02-02-2006 Bitte nicht Kommandozeile mit DOS verwechseln ![]() |