Deutsches Simutransforum
Betriebsfremde in Frachthöfen - Druckversion

+- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb)
+-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Archiv (Abgeschlossene Arbeiten) (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=15)
+--- Thema: Betriebsfremde in Frachthöfen (/showthread.php?tid=1564)

Seiten: 1 2


- jf007 - 02-05-2006

KI steht für künstliche Intelligenz und mit "overkill" ist wohl die Überfrachtung einer Linie mit mehr Fahrzeugen als benötigt gemeint.


- Beder - 02-05-2006

Zitat:Original von MDrummer
Ganz einfach: Wenn z.B. 5 Lastwägen unterwegs sind, dann sind mehr als 5 Frachthöfe (das einen Frachthofbereich bildet) sinnvoll, so können die LKW's wenn sie auf die Waren warten müssen, im Frachthofbereich "parken" und so die Straße nicht blockieren. Gesteuert werden die Lastwägen mittels "Wegweiser", was auch vorteilhaft ist, daß man nicht für jeden Lastwagen individuell ein Frachthof festlegen muß.

Der "Wegweiser" hat die Funktion eines Auswahlsignals wie bei der Bahn.

Glaub mir, ich spiele nicht seit kurzem mit Simutrans, sondern schon etwas länger. Allerdings muß man beachten, daß mehr als 2 Wegweiser auf der gleichen Strecke für die Effizienz bei der Haltestellen- (Busbahnhof z.B.: ) bzw. Frachthofwahl verloren geht.


wie machst du des??
ich vermisse des bei bahnhöfen und frachthöfen scho seit langem...
dass es so funzt wie im flughafen Sad


- martinalex - 02-05-2006

guck auf den screen. Es gibt ein auswahlsignal, dass genau das bewirkt...

martin