Deutsches Simutransforum
newbie - Problem mit Downloads - Druckversion

+- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb)
+-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Installation und Start (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: newbie - Problem mit Downloads (/showthread.php?tid=2076)

Seiten: 1 2 3


- Fischi84 - 23-01-2007

die .zip datein hab ich bei mir auf dem desktop gespeichert und dan geöffnet. (dazu wird automatisch "Ark" genommen)

dann hab ich die datein entpackt. auch auf meinem desktop (im unterordner "/simu") wo er (mein pc) dan automatisch ein "/simutrans" ordner erstellt hat.

da sind die datein genauso drin wie bei windows früher. und da ging's.


- martinalex - 24-01-2007

die verzeichnisstruktur müsste dann bei dri in etwa so aussehen:

Code:
~Desktop/simu/
>simutrans
>>config
>>>"simuconf.tab"
>>save
>>Pak
>>"simutrans" (Programm selbst)
in "" stehen dabei dateien.

Ist die anordnung bei dir genau so?

martin


- Fischi84 - 24-01-2007

ja genau so...

habe noch einege ordner und datein mehr. aber die oben aufgelisteten sind bei mir auch so.


habe auch veschiedene versionen versucht. habe aber überall den selben fehler.
hatte bis gestern früh noch das problem das ich immer nur "Segmentation fault" als fehler bekommen habe. (weiß nicht was ich geändert habe damit er nun "No simuconf.tab found" meldet)


- m_k_w - 24-01-2007

Kannst du nochmal genau schreiben, wie du Simutrans startest? Gehen müsste es bei dir wiefolgt:

Konsole öffnen und dann:
Code:
cd Desktop/simu/simutrans
./simutrans

(Das ist doch der Ort, wo Simutrans bei dir liegt, oder?)


- Fischi84 - 24-01-2007

juhu. jetzt klappts. danke.

habe es meist so versucht:
Code:
'/home/fischi/Desktop/simu/simutrans/simutrans'
Reading low level config data ...
*** No simuconf.tab found ***

Please install a complete system

aber so gehts:
Code:
cd '/home/fischi/Desktop/simu/simutrans'
/Desktop/simu/simutrans$ ./simutrans

Reading low level config data ...
Initializing tombstones ...

hatte die 2. variante auch schon vorher versucht. nur hat sich da nichts an der meldung:
"Segmentation fault"
nichts geändert.

aber jetzt ist mir das logisch :-)


- m_k_w - 24-01-2007

Das Problem hatte ich am Anfang auch Smile Man muss erstmal rausfinden, dass man das nur aus dem Simutransverzeichnis starten kann...


- Fischi84 - 24-01-2007

aber bei mir funktioniert die 99.07 -er version nicht.

die 99.06 läuft ... schade find ich das ich die datei nicht diereckt starten kann, sondern in dcer konsole eingeben muss.

bei der 99.07 kommt dan aber nur die meldung:

/simutrans: error while loading shared libraries: libSDL_mixer-1.2.so.0: cannot open shared object file: No such file or directory

was kann das sein?


- m_k_w - 24-01-2007

Also, zum Startproblem:

Leg dir in irgendeinem Verzeichnis, welches in deinem Suchpfad liegt (welche das sind, erfährst du mit: "echo $PATH") folgende Datei namens "simutrans", die du noch ausführbar machen musst (Stichwort chmod), mit folgendem Inhalt an (Achtung, in den meisten Ordnern in $PATH sind root-Rechte zum schreiben notwendig):

Code:
#!/bin/bash
cd /opt/simutrans
./simutrans $@

(In der zweiten Zeile musst du natürlich dein simutransverzeichnis angeben. Wenn du noch Fragen hast, was das Skript macht, stell sie einfach (: )

Bei dem Fehler bei der neuen Version würde ich auf eine fehlende Library tippen. Schau mal in deiner Paketverwaltung, ob es ein Paket ähnlichen Namens gibt (bei mir gibt es libSDL_mixer-1.2).


- Fischi84 - 27-01-2007

habe mir den shell-script erstellt.

wen ich ihn jetzt anklicke dan öffnet er mir die im texteditor (ausführungsrechte habe ich ( -rw-r--r-- ))

wie kan ich die jetzt ausführen?



ich kann die funktionsweise verstehen. nur die bedeutung von "$@" am ende versteh ich nicht.

und danke auch für den libSDL_mixer-1.2 ... der fehlte bei mir :-)


- Wurzelgnom - 27-01-2007

Damals bei meinem Suse-Linux hab ich eine Verknüpfung im Startmenü (KDE) erstellt. Direkt auf die ausführbare Datei mit der Option 'in Konsole ausführen'.

Wies genau war, weis ich nicht mehr, ist 5 Jahre her. Die Verknüpfungen funktionieren aber Heute noch.