![]() |
Autozug - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Autozug (/showthread.php?tid=2243) Seiten:
1
2
|
- smoky - 10-04-2007 hmm könnte man das net zumindestens als personenwagen implementieren/oder Autozug (auto als ware) (auch wenns net dem zweck enstspricht)? gruß smoky - Hans Dampf - 10-04-2007 Zitat:Original von FrankP Wie sieht es mit dem Umspannwerk aus? Dort wird sowohl von Industrie nach Leitung, alsauch von Leitung nach Industrie geliefert. mfG Hans Dampf - sojo - 10-04-2007 und wie wäre es mit folgendem Vorschlag? Die Stationen akzeptieren weiterhin ganz normale Passagiere. Durch ein zusätzliches Gebäude ( wie auch z.B. bei der Post ) wird ein neues Gut "Reisende mit Autos" freigeschalten und je 10 Passagiere die warten wird dann 1 Auto erzeugt. Diese Autos könnten dann mit speziellen Waggons transportiert werden. --- Nur so als Beispiel! - Wurzelgnom - 10-04-2007 Zitat:Original von Hans Dampf Das Umspannwerk am Kraftwerk ist ein anderes Als das bei den Empfängerindustrien. misc.PowerDest.pak = Empfänger misc.PowerSource.pak = Kraftwerk Ausserdem ist die Überlandleitung mit den Umspannwerken ein eigener spezieller Programmteil. - Ulmi - 11-04-2007 Zitat:Original von sojo ui, das wäre toll, aber bitte auch unbedingt fürs 128er ![]() - KSEK - 11-04-2007 Zitat:Original von GeForce ich kenn die programmierung des spielen nicht aber meines erachtens wäre es falsch zu sagen unmöglich... wenn das alles automatisch generiert werden kann dann müsste man doch eig auch ein menü programmieren können wo man z.b. sein kraftwerk was man möchte auswählen kann setzen möchte etc.. gut vllt täusche ich mich auch, da die produktionen ja in ketten zusammen hängen, war ja jetz nur mal wieder so daher gesagt von mir =) - Salz` - 12-04-2007 Irgendwie frage ich mich bei euren ganzen Diskussion warum ihr von Industrie sprecht. Es gibt doch heute schon Passagiere und die funktionieren gut. Warum gibt es nicht Fahrzeuge im Stil von Passagiere. Dann will halt ein Auto von 1,1 nach 128,256 gebracht werden. Was man dann nur beachten müsste, das man Passagiere und "Auto-Passagiere" kombinieren kann. |