![]() |
Simutrans demnächst "Open Source"? - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Nützliche Programme (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=37) +--- Thema: Simutrans demnächst "Open Source"? (/showthread.php?tid=2339) Seiten:
1
2
|
- whoami - 24-05-2007 Zitat:Original von FrankPNun, wer den Programmfehler meldet, sollte auch seine Behebung prüfen. (Nicht zwingend, damit niemand wegen folgender Verpflichtungen lieber nichts schreibt, aber eine freundliche Erinnerung hilft oft, und es ist im eigenen Interesse.) Oder derjenige sollte zumindest soviele Angaben hinterlassen, dass jemand anders den Fehler leicht reproduzieren kann (eigentlich sowieso), damit auch die Problembehebung leicht zu überprüfen ist. Zitat:Original von HaJo4Dann muss aber trotzdem jemand die eigentliche Arbeit machen, nämlich testen und das Resultat eintippen. Die Foren erlauben schon eine gute Handhabung, und so viele Meldungen sind es ja auch nicht, dass eine Datenbank her muss. - prissi - 24-05-2007 Außerdem müssen die Entwickler neben den Foren noch die Bugtracker checken. Ganz abgesehen davon, das Foren für die meisten einfacher zu bedienen sind ... - whoami - 26-05-2007 Zitat:Original von prissi Eine Automatisierung und stärkere Arbeitsteilung könnten erforderlich werden, sobald ST 'open source' ist. Dann können mehr Leute zur Entwicklung beitragen, und es könnten sich Zuständigkeiten für Bereiche herauskristallisieren, während derzeit praktisch alle Leute ein einziges, komplettes Executable vorgesetzt bekommen. Andererseits sind die Interna von ST womöglich so stark verzahnt, dass die Entwicklung sich gar nicht so weit aufteilen lässt. Zitat:Ganz abgesehen davon, das Foren für die meisten einfacher zu bedienen sind ...Die gleiche Benutzeroberfläche zu haben ist ein Pluspunkt, ja. - Wurzelgnom - 25-10-2007 Die Lizenz unter der der Simutrans-Quelltext steht. De Wikipedia - Artistic License @prissi Wenns die falsche ist, bitte korrigieren. - Hajo - 26-10-2007 http://www.opensource.org/licenses/artistic-license.php Deine Seite hat eine Kurzfassung davon, so wie es scheint. - Wurzelgnom - 26-10-2007 Zitat:Original von Hajo Der Link steht auch unten auf der Wikipedia-Seite. Da die Orginalseite in englisch ist, hab ich die deutsche Übersetzung/Kurzfassung verlinkt. - Hajo - 29-10-2007 Dann sollte alles in Butter sein ![]() |