![]() |
Bahnkurven und Weichen (max 45°) - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Bahnkurven und Weichen (max 45°) (/showthread.php?tid=2369) |
- AndreR - 21-08-2008 Ich wärme eigentlich ungerne alte Themen auf, dennoch liegt mir dieses hier besonders am Herzen. Kennt jemand von euch Locomotion?Ich finde die dortige Lösung ganz toll und würde mir auf mittlere Sicht so etwas auch für hier wünschen. Dort stehen einem diverse Bauteile zur Verfügung, aus denen man sich beliebige Gleissysteme basteln kann. Außerdem gibt es einen Steilen hügel und einen Flachen. Dieses Bild hier zeigt die Möglichkeiten ansatzweise: http://sweb.cz/ALCR/Tycoon/Locomotion%20full.jpg Was haltet ihr davon? Ich persönlich mag diese eckigen "kurven" nämlich überhaupt nicht. - Hajo - 21-08-2008 Solche Kurven brauchen sehr viele Tiles (Graphiken). Ich glaube Locomotion hat über 3000. Nur als Anmerkung, zum Verständnis wie viel Arbeit dieser Wunsch für die Grafiker bedeutet. Aus meiner persönlichen Sicht ist der Effekt den Aufwand nicht wert, aber vielleicht findet sich jemand dem es wichtig ist und der gerne ein paar hundert Kurvenstücke pro Gleissorte zeichnet/rendert. - prissi - 21-08-2008 Selber programmieren und zeichnen ist hier angesagt. Aber das wird vermutlich nicht passieren, denn dazu müssten größere Teile neu Programmiert werden. Außerdem fehlen von allen Fahrzeugen dann die geeigneten Ansichten, die auch neu zu malen sind. - The Transporter - 21-08-2008 Klar würde es schöner und realistischer aussehen, aber wer soll die Arbeit machen? Und ist es das wert? - Alexander Brose - 21-08-2008 Bei A-Train und dem Community-Nachfolger FreeTrain gibt es ja eine Zwischenlösung, die fantastisch ist. Aber ganz ehrlich, nicht mal ich würde mir das antun. Das sind dann doch etwas zuviele Grafiken pro Fahrzeug. Betrifft freilich auch nur die Kurvenfahrten. Zumal dort der Hangwinkel geringer ist. - Hajo - 21-08-2008 Im Prinzip macht das nur Sinn, wenn man alles rendert und dann auch noch automatisiert weiter verarbeten kann. Niemand kann die Vielzahl von notwendigen Grafiken sinnvoll von Hand erstellen und verarbeiten. - The Transporter - 21-08-2008 Alex: Danke für den Tip mit FreeTrain, das werde ich gleich mal ausprobieren. Wer den Screenshot angesehen hat, bekommt bestimmt auch Lust darauf. - theotheoderich - 21-08-2008 Free Train kenne ich schon länger, ist aber noch viel zu unvollständig. Man kann halt Strassen und Häuser (natürlich auch Bahnlinien) bauen, aber viel mehr noch nicht. Free Train war/ist eine große Inspirationsquelle für mein TheoTown Städtebauspiel.Allerdings hat es viele Dinge, die man als Einzelperson nicht alle nachprogrammieren kann. - Alexander Brose - 21-08-2008 Vor allem aber ist FreeTrain "unsauber" programmiert und dadurch extrem Hardware-verplempernd. Möglicherweise sind die programminternen Grenzen weitaus höher gesetzt als bei den Originalen aber dennoch reicht nicht mal ein 1-GHz-Rechner mit 1 GB Arbeitsspeicher für nicht große, halbwegs bebaute Karten. Angesichts der schlussendlich dürftigen Funktionen/Berechnungen (im Vergleich zu Simutrans) recht übel. Die umfangreichere Radiengrafik lässt sich ja in AIV Network$ auch toll beobachten. Insbesondere im Verbund mit Auf- und Abfahrten. Dort kommen die zusätzlichen Radien in den Fahrzeuggrafiken super zur Geltung. Nun ja, zurück zum Thema. Simutrans braucht nach so vielen Jahren nicht wirklich rundere Kurven. Im Moment kann man ja zwischen zwei Varianten entscheiden - das ist doch schon sehr anwenderfreundlich oder nicht? =) - prissi - 21-08-2008 Free train hat auch nicht wirklich viel rundere Kurven, sondern auch nur Geraden und Diagonalen, nur einige eben über zwei Kacheln. Die Fahrzeuge habe auch nur 12 statt 4 Ansichten (8 Rotationen, 4 Steigungen) bzw. 24 statt 8. Ist doch ein bisschen Mehraufwand ... Einen patch für andere Grafiken auf Steigungen habe ich durchaus, aber ohne passenden Fahrzeugpark werde ich den so schnell nicht einbauen. |