![]() |
Simutrans 0.84.18.0 - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Ankündigungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Simutrans 0.84.18.0 (/showthread.php?tid=251) Seiten:
1
2
|
- Hajo - 15-11-2004 Der Dom ist 2x2 Ein weiterer großer Wunsch von mir wäre ein qualitativ hochwertiger Ersatz für den animierten Springbrunnen. Das ist vieleicht sogar wichtiger als der Dom. - mip - 15-11-2004 So ein Springbrunnen ist ja rund ![]() - dariok - 15-11-2004 Kannst doch auch einen eckigen Springbrunnen machen. Fang z.B. mit einem 4-eckigen an, mach dann einen 6- und 8-eckigen und laß dann langsam die Zahl der Ecken gegen unendlich gehen. Dann kriegste auch ohne Probleme einen Kreis ![]() - Hajo - 15-11-2004 Eckig oder rund ist nicht so wichtig. Aber eine schöne Wasserfontäne muss er haben ![]() - mip - 15-11-2004 Ich schau mal ob ich mit der 64er-Grösse klarkomm. - MHz - 17-11-2004 Hi...... ein Dom? Dieses Thema könnte mich schon sehr reizen ![]() Vor allem, weil ich mir bei Animatons-Bildern seit 5 Tagen die Zähne ausbeiße. Ich glaub, ich hab den Schwierigkeitsgrad dabei zu hoch geschraubt. Mußte natürlich eine Windmühle sein........tz,tz,tz, Mühle und Flügel getrennt, das geht ja noch so la, la.....aber animierter Schatten....*pfffffffffffffft* ein genervter MHz - mip - 18-11-2004 Gestern habe ich das erste mal seit langem eine neue Simutransversion gespielt. Da ich das 128² Set noch nicht habe, habe ich auch nur mit dem 64² getest. Muss schon sagen, da hat sich einiges getan. Man muss natürlich sagen, dass durch die neuen Gebäude viele ältere Grafiken schlecht wegkommen. Manchen sehen etwas krisselig aus ![]() Konnte nun gar nicht die Stabilität testen (wegen der vielen Bugfixes), da ich mit den Slopetools nach welchen gesucht habe. Aber ich denke, dass es scho cool isch (so redet ihr Schwaben doch oder? ![]() Gruss Stefan - Hajo - 18-11-2004 Zitat:Original von mip Es gibt im deutschem Alphabet oft gar nicht die richtigen Buchstaben um, das schwäbische zu schreiben. Zudem ist das Schwäbische recht kompakt. In dieem Fall reicht ein: "Sauguat" Des sagt scho' älles ![]() |