![]() |
Wie Güter transportieren, wenn entspr. Fahrzeuge fehlen??? - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Wie Güter transportieren, wenn entspr. Fahrzeuge fehlen??? (/showthread.php?tid=2510) Seiten:
1
2
|
- sojo - 25-08-2007 Ich glaube beide haben recht. Zum einen nehmen die Einnahmen ab und natürlich werden die Betriebskosten größer, da die Strecke länger ist als sie im Idealfall sein müsste. - Anonymissimus - 26-08-2007 meine terminologie ist die aus dem ingame finanzfenster einnahmen-betriebskosten-instandhaltung=gewinn Zitat:Ich glaube beide haben recht.hab grad mal zur geraden strecke eine 2. linie mit selber luftlinientransportentfernung aber ausgiebigem umweg gebaut, die einnahmen die da immer über der endhaltestelle aufsteigen bei ankunft sind genau die gleichen - prissi - 26-08-2007 Da sind aber die Betriebskosten nicht mit drin und die Wartung fehlt auch ... - Wurzelgnom - 26-08-2007 Irgendwo wurde mal erwähnt, das die minimalen Einnamen 1/8 der möglichen Einnahmen sind. Ich finds im Moment aber nicht wieder, deshalb ist der Zusammenhang nicht ganz klar. - The Transporter - 26-08-2007 Wird die Entfernung zwischen den Haltestellen oder den Lieferanten gerechnet? So wie die Strecke von Anonymissimus aufgebaut ist wohl eher zwischen den Haltestellen. - Anonymissimus - 26-08-2007 Zitat:Original von The Transportergenau ja ich hatte da noch weitere linien wo die halte näher/weiter auseinander lagen...es war eindeutig dass die strecke zwischen den halten und nicht die zwischen den fabriken gerechnet wird |