Deutsches Simutransforum
Namen für Dieseltriebwagen - Druckversion

+- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb)
+-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=16)
+---- Forum: pak96.comic (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=17)
+----- Forum: Wünsche (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=18)
+----- Thema: Namen für Dieseltriebwagen (/showthread.php?tid=2928)

Seiten: 1 2


- Hajo - 05-03-2008

Wenn man "Comic" ein bischen freier interpretiert dann wären vielleicht auch solche Namen denkbar

"Brummtreibsel A2"
"Quietschnugge 7-12"
"Komfortschnecke A1"
"Ziehdampf 312" / "Ziehdröhn Z5"
"AS 'Holzklasse' 08-14"

Viel Glück mit den anderen Fahrzeugen Wink

Edit:

Das Topmodel "Jubelpfiff 500" darf natürlich nicht fehlen, genausowenig wie der "Rennblitz 300" Tongue


- sojo - 05-03-2008

Big Grin Big Grin Big Grin Prima Hajo. Tolle Ideen!


- Hoirkmann - 05-03-2008

Zu der Geschichte mit den Gebirgen fällt mir auch ein, dass man die Teile nach deutschen Schriftstellern, Künstlern etc. benennen könnte. Oder sonstigen Persölichkeiten.
rg9 "Einstein"
Vielleicht ungünstig, um junge Spieler anzuziehen...

Oder passend zum COMICpak einfach Comic-Charaktere würdigen.
Die Lok "Fix" und die Wagons dazu "Foxi".


- MHz - 05-03-2008

Leider kenne ich die Maßangaben für Loks in 96x96 nicht. Hab auch keine Maske Sad
Aber sowas wie auf dem Bild von mir, bekäme den Namen " Feuriger Elias "


- sojo - 06-03-2008

Ich finde eure Ideen alle Super. Deshalb habe ich mich für folgende Variante entschieden.

Beispiel:

VTW "Komfortschnecke" 101-1
oder
Woel "Feuriger Elias" 502

Also nach folgenden Schema:

Gruppenname bzw. Gruppenabkürzung, "leicht merkbarer lustiger Name", eindeutige Nummer in der Gruppe

Ich danke euch allen für eure Postings und vorallem für die tollen Ideen. DANKE!

PS. @MHz ich erstelle mal eine Maske für Fahrzeuge. - Die Länge ist in der Seitenansicht länge1=6px, länge2 = 12px usw.


- sojo - 06-03-2008

Maske für Länge 7 hier hinzugefügt:

Masken für Fahrzeuge


- Gotthardlok - 06-03-2008

Zitat:Original von sojo
Wer weiß wie es zwischen 1950 und 1990 in den anderen Ländern (Norwegen, Schweiz, Österreich, Italien und Südamerika) mit Dieseltriebwagen aussah?

Wenns noch interessiert: In der Schweiz gab und gibt es im regulären Einsatz keine Dieselfahrzeuge; nur alte Dampflokomiteven und elektrische Loks/Triebwagen/Triebzüge.


- sojo - 06-03-2008

Danke @Gotthardlok. Natürlich interessiert es mich noch. Sogar sehr. Das pak96.comic steckt noch in den (Klein)Kinderschuhen.

Ich würde mich sogar über noch genauere Informationen freuen. Was ist landestypisch, also an welcher Lok erkenne ich die Schweizer Lok, was muss man unbedingt in einem pak mit der Zone Schweiz haben?


- DirrrtyDirk - 06-03-2008

Naja ein Muss für die Schweiz ist wohl das "Krokodil". Aber zum Rest lass ich lieber den Experten sprechen. Smile


- sojo - 12-03-2008

Wer auch mal Spitznamen für Loks, Züge oder etwas anderes sucht findet hier einige: http://www.trainweb.org/railphot/Surnoms.html#Trains