![]() |
Simutrans für PSP - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Simutrans für PSP (/showthread.php?tid=3249) |
- Serveant - 30-07-2008 Cool ![]() - wernieman - 30-07-2008 s.o. die Frage ist, ob man eine Grafibibliotek, die simutrans tauglich ist, + einen Programmierer bekommt, der die Anpassungen vornimmt! - Serveant - 30-07-2008 Genau das ist das Problem. ICh werde mich damit sowieso beschäftigen. Mal schaun ![]() - prissi - 30-07-2008 Die PSP hat nur 8 MB RAM und einen 480 x 272 Pixel Bildschirm. Vergiss es. 8 MB sind definitiv zu wenig und 272 sind auch zu wenig Pixel in der Höhe für viele Dialoge. - Serveant - 30-07-2008 Ok. Dann wäre die Sache acuh abgehakt Danke für die Diskussionsbeteiligung GreeC - moistboy - 30-07-2008 Naja, aber die nächste generation PSP - die dann leistungsfähiger ist - kommt bestimmt irgendwann. Vielleicht klappts dann. - Serveant - 30-07-2008 Ansonsten die PS 3 ![]() EIne neue Simu Trans Engine ![]() - Alexander Brose - 30-07-2008 Zitat:Original von ServeantSimutrans schreibt man übrigens in einem Wort. ![]() - Mab - 30-07-2008 Ich meine gelesen zu haben, dass man bei der PS3 direkt auf das im Hintergrund laufende Linux zugreifen kann. Simutrans müsste nur für die Cell?-Prozessoren der PS3 kompliliert werden?! - prissi - 30-07-2008 Simutrans sollte laufen, da es bereits eine PowerPC-Version gibt. Die Cell-Prozessoren sind ebenso nutzlos wie Vielfachkerne moderner CPUs ... Denn Simutrans kann maximal einen Prozessor benutzen. |