![]() |
Zugdepot - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Zugdepot (/showthread.php?tid=3286) Seiten:
1
2
|
- whoami - 16-08-2008 Zitat:Original von prissiEs gibt wegen Pak128 ja schon den Wunsch, die Reihenfolge der Fahrzeuge steuerbar zu machen, weil es eben so viele Fahrzeuge sind (z.B. Passagierwagons), die auch nicht beliebig kombinierbar sind. Pro Fahrzeug würde eine neue .dat-Option helfen, mit den Teilen: 1. Tab (EDIT: Typ des Tabs; die Reihenfolge der Tabs könnte woanders eingestellt werden) 2. Fahrzeugsatz (es genügt eine Nummer, muss halt im Pak-Set koordiniert werden) 3. Position im Fahrzeugsatz Damit könnte man als Pak-Designer die Standardanordnung übergehen und Triebzüge und historisch/optisch/technisch zusammengehörige Fahrzeuge gruppieren. Der auch geäußerte Wunsch nach einer Ausblendefunktion könnte dann mit Filtern nach Fahrzeugsatz realisiert werden. - prissi - 16-08-2008 Ist sicher leicht machbar. Aber es gibt dafür es den Knopf, alle nicht passenden Fahrzeuge auszublenden. Eine (der wenigen) Optionen, extra für pak128 und pakJapan. Im Übrigen glaube ich, ehrlich gesagt, kaum, dass irgend wer im pak128 in nächster Zeit diese Zillionen Fahrzeug mit zusätzlichen Merkern versehen wurde, hatte es doch bisher nicht einmal für die neuen Menüs gereicht (20 Bilderchen umkopieren), hätte sich Frank nicht erbarmt. Zu der konfigurierbare Reihenfolkge gibt es noch hätte den Nachteil, dass dann die Hilfedateien nicht mehr zu den Depots passen. Gerade nicht so gängige Sprachen hängen ohnehin schon hinterher. |