![]() |
Zu viele Flugzeuge auf einer Kachel - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Zu viele Flugzeuge auf einer Kachel (/showthread.php?tid=3608) |
RE: Mit D! - Schnils - 20-12-2008 1. Beitrag: Also ungefär so? 2. Beitrag: Oder doch anders? 3: Beitrag: Kann man auch Rollbahnn-Brücken über die Runways machen? Oder kann man überhaupt keine Brücke bauen? Gibt es so eine Brücke als Add-on? Dieser Beitrage wurde vom Moderator editiert. RE: Mit D! - DirrrtyDirk - 20-12-2008 Also erstmal: Vier einzelne Posts hintereinander (davon drei innerhalb von weniger als 10 Minuten!), ohne das jemand anders was geschrieben hat, sind unnötig - und hier auch nicht erwünscht. Um was hinzuzufügen kannst Du einfach Deinen ersten Beitrag editieren - auch mehrfach. So nun zum neuen Airport: Im Prinzip ja. Nur hast Du die Taxiways noch nicht optimal an die Runways angeschlossen. Wenn ich das richtig sehe, ist die linke Bahn jetzt die reine Startbahn und die rechte die reine Landebahn. Da die Flugzeuge ja immer in der selben Richtung starten und landen, sind die Zugänge die ich mit X markiert habe, nicht nötig (sollten zumindest nie benutzt werden). Die mit X markierten Zugänge würde ich wie angegeben verschieben - damit müssen die Flugzeuge dann vor dem Start (bzw. nach der Landung) nicht erst über die halbe Runway rollen (hält den Verkehr auf). Und nein, Brücken über Runways gibt es - wie in Wirklichkeit - nicht. RE: Mit D! - Schnils - 21-12-2008 Ich werd mir das mit den Einträgen merken und beinm nechsten mal besser machen! Also so ungefär RE: Mit D! - Schnils - 21-12-2008 Das funktioniert zwar aber die Flugzeuge hängen immer noch an einigen Stellen! - Hans Dampf - 21-12-2008 Hallo Folgender Flughafen kann unendlich viele Flugzeuge aufnehmen. Es gibt 2 Landebahnen und daneben eine Parkposition zum Aussteigen. Dann rollen die Flugzeuge zu demjeweiligen Terminal entsprechend ihrer Linie. Und vor der Parkposition zum Beladen stapeln sie sich. Dort ist nur ein Flugzeug zu sehen. Augenblicklich habe ich keine Ahnung wo da wieviele übereinander stehen. Nachdem Beladen rollen die zur Startbahn und starten. Durcheinander gibt es bei Fahrplanänderungen. Und wenn aus dem Depot die Flugzeuge im "falschen" Moment eingesetzt werden. weihnachtliche Grüße von Hans Dampf. - Schnils - 21-12-2008 Aber der Flughafen ist sehr Platzaufwendig und damit in der Stadt sehr schwer zu bauen! Außerdem was meinst du mit im "falschen" Moment? - SimBublik - 22-12-2008 Ein Flughafen muss nicht umbedingt an der Stadt dran sein kann ja auch irgendwo in der Pampa stehen. So kannst ja etwas Geld mit einer schnellen Bahnverbindung verdienen. - Hans Dampf - 22-12-2008 Zitat:Original von SchnilsDer HBF.kann auch unterirdisch gebaut werden. Flugplatz nicht. Zitat:Original von SchnilsWenn von den ersten beiden Parkposition eine Maschine zur Startbahn rollt. Und dann eine Maschine aus dem Depot zu diesen Plätzen rollen soll, dann blockieren die sich. Gruß Hans Dampf - Schnils - 22-12-2008 Zitat: Ein Flughafen muss nicht umbedingt an der Stadt dran sein kann ja auch irgendwo in der Pampa stehen. So kannst ja etwas Geld mit einer schnellen Bahnverbindung verdienen. Nur das Problem bei mir ist mein Flughafen liegt in der Stadt und das kann ich auch nicht mehr ändern! doch - MoTw - 22-12-2008 einfach neuen airport außerhalb der stadt bauen, (unterirdisch) verbinden, alten airport abreissen. |