![]() |
Eine Art Schienenbus - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=16) +---- Forum: pak192.comic (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=21) +----- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=24) +----- Thema: Eine Art Schienenbus (/showthread.php?tid=4008) |
- MoTw - 16-03-2009 @Schnils: ja stimmt. - MoTw - 16-03-2009 ich glaub so stimmts, oder? gehen die räder so durch? - whoami - 16-03-2009 Dann definiere doch unsichtbare Straßenbahnschienen (bzw. solche, die nicht aussehen wie Schienen). (Edit: ich beziehe mich auf die Beiträge zum Schi-Stra-Bus.) - MoTw - 16-03-2009 das wäre dann doch ziemlich unrealistisch, auch für ein comic-pak, oder? ![]() - Alexander Brose - 16-03-2009 Eigentlich müsste die Form eher so aussehen (Freihand-Skizze, Qualität nicht beachten), finde ich. Es sei denn, es ist ein ganz eigener MoTw-Schienenbus. ![]() - MoTw - 16-03-2009 so hatte ich es auch eig. erst vor, doch es ist mir etwas missglückt. sagen wir, ein spezieller MoTwLVT. EDIT: Kann mir mal jemand den link für straßenbahnschienen (es gibt doch schon welche, oder? ) geben? - Alexander Brose - 16-03-2009 Tipp vom Alex: Erst einen eckigen Bus zeichnen, dann die Kanten Stück für Stück abrunden. Bis die Form rund genug ist. Dann die Fenster vollenden, Puffer und Scheinwerfer. Fahrwerk nicht vergessen. Voilà! - Schnils - 16-03-2009 Wieso den Link? Die sind doch schon im Pak-Set. - Alexander Brose - 16-03-2009 Zitat:Original von SchnilsEr wird sie bearbeiten wollen... - MoTw - 16-03-2009 @Schnils:
EDIT: alex war schneller... |