![]() |
Spiegelfarbe - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Spiegelfarbe (/showthread.php?tid=4195) |
- Schnils - 16-05-2009 Das ist dann sache des Grafikers, wie er die Fenster gestalltet, es ist ja nicht verpflichtent diese Farbe zu benutzten. dort kann man wie i´m Moment auch eine Leichtfarbe nehmnen. - gpmfuchs - 20-05-2009 ich denke das wird nicht gehen, weil die Felder ja von hinten nach vorne gemalt werden. Also zu dem Zeitpunkt an dem das Fenster gemalt wird, die Pixel die gespiegelt werden sollen noch garnicht existieren. - Schnils - 20-05-2009 Zitat:Original von gpmfuchs Was genau meinst du damit? - micshow - 20-05-2009 Simutrans setzt die einzelnen Grafiken (Gebäude, Fahrzeuge, Boden, etc.) mehrmal pro Sekunde zu dem Bildschirm zusammen den du im Spiel siehst. Ingesamt sieht das dann flüssig aus und es wirkt als ob sich bspw. die Fahrzeuge wirklich bewegen. Und beim Aufbau des Bildschirms in Simutrans wird von oben angefangen. Die Grafiken die du also "hinten" siehst, werden zuerst dargestellt/ gemalt. Und dann wird Pixel für Pixel und Zeile für Zeile weiter nach vorn/ unten gemalt bzw. der Bildschirm aufgebaut bis der Bildschirm komplett aufgebaut/ gemalt ist. Dann folgt das nächste Bild; wieder von oben angefangen. Das ganze geschieht mehrmals pro Sekunde. Aus diesem Grund kann Simutrans nicht bspw. den Boden spiegeln, weil er nämlich noch gar nicht gemalt/ dargestellt wurde. Denn der Boden wird ja erst nach der sich zu spiegelnden Fläche aufgebaut/ gemalt. Und da der Boden noch nicht gemalt ist, weiß Simutrans nicht was es spiegeln soll. - Schnils - 20-05-2009 es kann doch das vorherige Bild spieglen. - Dwachs - 20-05-2009 Das vorherige Bild kann sich auch durch scrollen verschoben haben. - jonasbb - 20-05-2009 Zitat:Original von SchnilsAber nur wenn das vorherige Bild gespeichert wird was glaube ich nicht der Fall ist. Wenn du deine Spiegelfarbe möchtest schreib doch einfach mal den Code, dann kann man es sich anschauen, und überlegen ob man es in Simutrans implementiert. Das größere Problem wird (wenn man es einbauen SOLLTE) trotzdem sein, wie definierst du welche Scheibe von wo das gespiegelte Bild nehmen soll. Wenn alle Fenster auf der gleichen Höhe sind wäre es mehr oder weniger einfach aber was willst du bei einem Glas-Hochhaus machen, um zu entscheiden welches Fenster von wo die Grafik zum spiegeln nehmen soll. - Hajo - 20-05-2009 Zitat:Original von jonasbb Abgesehen von der problemeatik, welcher Bildteil sich dort spiegeln wird, ist es auch noch langsam, da nun zum Pixel-Schreibzugriff noch eine Abfrage "ist das Spigelfarbe" eine berechnung "Welcher punkt ist dort sichtbar", und ein Lesezugriff stattfinden müssen. In der allerinnersten Grafikschleife sind solch komplizierte Konstruktionen super um die Grafik allgemein auszubremsen (vor allem die Bedingte Verzweigung). - sojo - 20-05-2009 Spiegellungen aus dieser Entfernung sind unrealistisch. Ich habe gerade mal ein paar Bilder studiert und nur Spiegelungen gefunden bei Bildern die vom Boden aus fotografiert wurden und wo die Kamera recht nah am Objekt war. Beides trifft auf Simutrans nicht zu. Alle Fenster wirkten sehr dunkel, höchstens einmal etwas heller aber alles in einer Farbe. - Schnils - 20-05-2009 Es war lediglich eine Idee, nur wenn es nicht geht, dann geht es nicht. |