![]() |
Linien "spiegeln" - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Linien "spiegeln" (/showthread.php?tid=4730) Seiten:
1
2
|
- sojo - 16-12-2009 Wenn man eine große Stadt hat und dort mit Bussen oder Straßenbahnen viele, viele Leute wegschafft, ist es irgendwann nicht mehr möglich noch mehr Fahrzeuge einzusetzen. - Ich spreche hier natürlich von einer Ringlinie. - Entweder man baut dann eine Ringlinie in entgegengesetzter Richtung oder man baut im Untergrund. Ich würde eher eine zweite Ringlinie bauen. - Norlys - 16-12-2009 Zitat:Beim Pendelverkehr erledigt das die Rückfahrkarte. Das Problem ist dabei nicht die Fahrzeit, sondern dass beide Linien teilweise erheblich unterschiedliche Auslastungen haben koennen. Besonders auffaellig wird es, wenn auf der Route eine Industrie oder eine Sehenswuerdigkeit liegt. - Randy007 - 18-12-2009 Zitat:Original von jonasbb "Zufällig" ist nicht ganz richtig. Sie benutzen das erste Fahzeug das kommt. Ich bau daher nur noch "Halbringlinien". Dann wählen Sie automatisch den kürzesten Weg. - Moritz - 21-12-2009 ja und wenn man dann so eine Strecke baut, fährt as Fahrzeug die Linie lang und ohne Schnörkel leer zum Ausgangspunkt. Deshalb würde ich mir eher eine Funktion "Bediene ab jetzt Linie X" wünschen, die man dann in den Fahrplan einfügt. - gpmfuchs - 31-12-2009 Ihr habt ausserdem das Problem das euch das nur bei Bussen oder bei ganz spezieller Schienenlegung was nutzt. Bei mir sind Bahnhöfe oft 2 Gleisig (für jede Richtung eines) und da muss ich für die Rückrichtung eh das richtige Gleis anklicken. |