![]() |
"Simutrans is a freeware and open-source..." - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: "Simutrans is a freeware and open-source..." (/showthread.php?tid=4796) Seiten:
1
2
|
- jonasbb - 09-01-2010 Bis auf pak64 und pak128.britan ist nichts Open-Source. Wie es mit pak.ttd ist weiß ich nicht. Das pak128 soll mal Open-Source werden. Das dauert aber noch. Das Einführungsjahr 1900 ist der default-Wert in makeobj. Er wird immer dann verwendet wenn sonst nichts angegeben ist. #5 im pak.german gibt es bewusst keinen Speedbonus. Der Speedbonus kann auch zu negativen Einkommen führen, was z.B. Güterlkw betrifft, da die meistens langsamer fahren als Busse. Somit machen LKWs weniger Gewinn. Wenn du dir den Speedbonus einbauen willst, musst du alle good.*.pak Dateien löschen. Dann erstellst du dir welche, die den Speedbonus beinhalten. Schreib am besten noch eine speedbonus.tab, da sonst tram und track gleich gezählt werden. Dann machen Straßenbahnen fast immer nur Verlust, da sie nie so schnell fahren, wie Eisenbahnen. Hier ist eine Aufzählung der verwendeten Güter: http://simutrans-germany.com/wiki/wiki/tiki-index.php?page=de_pakgerman_Warenliste&structure=de_Paksets_index Im Wiki steht auch, wie du dir selber die dats für Güter anlegst. Bei den Addons hast du Probleme die zu ändern. Da musst du wohl jeden Autor anschreiben und fragen ob du eine geänderte Version bekommst. - prissi - 09-01-2010 Der Speedbonus kann nicht zu negativen EInnahmen führen, weniger als 1/8 gibt es nicht. Zusammen mit den Betriebskosten kommt amn aber dann natürlich trotzdem auf keinen grünen Zweig. - aafgjklafgljkagb - 05-03-2010 Kann auch verschoben werden. Vieleicht könnte Wie Spiele ich Simutrans in "Fragen zu Simutrans" umbenannt werden, dann würde das hier dort reinpassen. ![]() |