![]() |
Das Winterwetter getreu der Realität - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Das Winterwetter getreu der Realität (/showthread.php?tid=4855) |
- viper - 06-02-2010 Hallö nach Grippe Pause. Also, das mit dem automatischen losfahren dürfte von Euch die einfachste Variante werden. Oder nochmal nen kleinen Vorschlag: Man bekommt bei einer Schneewehe ne Nachricht sobald der Zug dort nicht weiterkommt und schickt diesen dann ins Depot zum Aufrüsten. Ich dachte da an einen Anhänger mit Schneepflug... Aber wie schaut's eigentlich mit dem Programmieren aus? Sprich Programm und Anleitung usw. Wie schon gesagt: Ich würde mich ran traun, nur mit der Grafik ist nicht so ganz mein Gebiet. ![]() Das Winterwetter getreu der Realität - Greenling - 06-02-2010 Also eine Straßenbaumeisterei als neue Industrieanlange für Simutrans ist eine Tolle Idee! Denn Sand,Salz,Split,Asphalt,Schotter,Stahl,Farben,Benzin,Elektronik,Beton, Pflastersteine,Bordsteine und Pastik kann man dort abladen und Müll,Schrott Abholen. Schneeräumfahrzeugen als Ergänzung um damit Strecken zu räumen ist eine Tolle Idee was die Realität erhöht! Eine eigene Schneeräumfahrzeugflotte zubesitzen kann in gewissen fällen sehr Spannend sein um zum Geschäftlich Erfolg zu kommen! Greenling - viper - 21-03-2010 Aaaalso, wo fange ich an? Das Projekt "Winterrealiität" ist noch nicht tot. Die Dats für die neuen Goods (Schotter, Split usw.) habe ich gerade im Test. Ebenso sind die Dats für neue Industrien im Test. Fehlt nur noch die Dat für das Fahrzeug. Jepp, da war endlich einer fleißig... bzw. ist es immer noch. :] Bilder für die Straßenmeisterei und das Streufahrzeug habe ich auch zusammen. Wenn da nicht das zeichnen wäre... *seufz* Für die anderen neuen Industrien müssten auch noch Zeichnungen gemacht werden. Ich bin noch am überlegen, ob man nicht alte mit neuen Zweigen verbinden kann bzw. sogar sollte. Was ist Eure Meinung? Wenn ich ganz lieb "bitte bitte" mache, hilft mir einer von Euch dabei? Den Rest zu Programmieren kriegen wir auch noch hin. Viele Grüße viper - petter - 22-03-2010 Die Schwierigkeit besteht meiner Meinung nach im realistischen Darstellen von Schneewehen auf Schienen etc. Das dürfte schwer bis kaum zu machen sein. Trotzdem, vielen Dank für deine Mühe! Leute, die statt zu reden auch Taten vorweisen, sind immer gern gesehen! Ich kann grad leider nicht helfen, zu wenig Zeit. In den Ferien bin ich auch nicht verfügbar. - Hans Dampf - 22-03-2010 Hallo Als "nur Spieler" möchte ich mal anmerken, das ich verschneite Gleise im Tunnel etwas unrealistisch finde.... Gruß Hand Dampf - aafgjklafgljkagb - 22-03-2010 Ja, kuck dir doch mal 102.2.2 an ![]() edit: [behoben]Schnee im Tunnel - viper - 22-03-2010 Zitat: Original von petter Das weiß ich doch petter. Deswegen hab ich mich ja dran gesetzt. Schließlich könnt Ihr ja nicht alles machen und es macht zudem Spass. Aber den Rest kriegen wir auch noch hin. (die Schneewehen usw.) Aber am Besten zusammen. Schnee im Tunnel ist ja ok, aber nur am Ein- und am Ausgang oder? ![]() Das einzigste, was ich bei der Grafik brauche ist der "Rohbau". Die Farben füge ich schon selber ein. - Taurus - 22-03-2010 Kannst du jetzt bitte beschreiben wie es umgesetzt wird? Ich kann es nicht mehr herauslesen. - viper - 23-03-2010 Nichts leichter als das, Taurus. Neue Industrien: Salzbergwerk Eine Art Betongießerei für Bord- und Pflastersteine Eine Art Steinwerk zur Gewinnung von Schotter und Split Und natürlich die Straßenmeisterei Neue Waren: Schotter, Split, Salz, Bord- und Pflastersteine und Schrott Anstatt der Farbe lasse ich Chemikalien zur Meisterei bringen. Hinzu kommen noch die alten Ein- und Ausgangswaren die Greenling vorgeschlagen hatte. Der Schneeschieber sollte tatsächlich von alleine losfahren... Was meint Ihr? Jetzt solltest Du wieder nen Überblick haben, Taurus. Wenn Du noch fragen oder Anregungen hast immer her damit. Je mehr wir darüber reden und dran arbeiten, desto besser wird es am Ende... Ist meine Meinung. edit: Wie wäre es, wenn wir denn Schrott zum Stahlwerk bringen lassen und dann neuer Stahl daraus wird? - aafgjklafgljkagb - 23-03-2010 Für welches pakset hast du das geplant? Man könnte dann auch bestehende Industrien um weitere Empfänger/Belieferer/Güter erweitern. Am einfachsten würde das wohl beim pak64 gehen (OpenSource). |