![]() |
Zugknappheit, Sub-/Partnerunternehmen und Geldwertentwicklung - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Zugknappheit, Sub-/Partnerunternehmen und Geldwertentwicklung (/showthread.php?tid=4932) |
RE: Zugknappheit, Sub-/Partnerunternehmen und Geldwertentwicklung - Mopoona - 06-03-2010 Zitat:Original von Greenling Politische Umstände sind wohl kein Teil von Simutrans. Ich sehe auch nicht, was das überhaupt damit zutun haben soll? In Simutrans arbeitet man eigentlich nur mit einem Privatunternehmen mit jeder (finanziellen) Freiheit. Man wird ja schließlich nicht wie die Staatsbahnen von jedem Dörfchen gezwungen dort zu halten oder überhaupt unwirtschaftliche Angebote zu machen. Von daher sehe ich nicht, was der Einwand überhaupt mit Simutrans und vor allem mit meinem Vorschlag zutun hat. Kannst du uns aufklären? Zugknappheit, Sub-/Partnerunternehmen und Geldwertentwicklung - Greenling - 06-03-2010 Mopoona,smu42 habt ihr schon einmal den Bürokratischen Aufwand gesehen,denn mann braucht um hier in Deutschland ein Privates Transportunternehmen zugründen? Mopoona die Idee einer Zugknappheit ist in der Theorie gut aber in der Praxis sehr komplieziert zu entwickeln! Auch Die Geldwertentwicklung ist in der Theorie gut aber in der Praxis sehr komplieziert zu entwickeln! Bedarf sehr großen Eingegriffen in die Paksets und der Simutrans.exe was wieder zu vielen neuen Bugreports führen wird und dadurch simutrans für Neuanfänger wieder schwere Spielbar wird. Greenling RE: Zugknappheit, Sub-/Partnerunternehmen und Geldwertentwicklung - Mopoona - 06-03-2010 Die Geldentwertung ist gar nicht so schwer einzubringen. Da die Preise ja alle immer das gleiche Niveau haben sollen, muss man ja "nur" eine neue Kostenstelle einprogrammieren, die einem Anteilig das Geld weghaut. Auch die Zugknappheit kann ohne Eingriffe in die paks implementiert werden (wenn man das so will), indem man maximale Herstellungsmengen für alle Züge bzw. universal pro Modell festlegt. Optional könnte man dann noch die paks anpassen. Gerade das Timeline-Spiel des pak.german könnte so auch etwas interessanter werden. Den bürokratischen Aufwand für die Gründung einer Privatbahn soll das Spiel ja gar nicht widerspiegeln, von daher verstehe ich den Einwand nicht. Schließlich spielen Umweltverschmutzung und Kriege auch keine Rolle im Spiel. Obwohl ich mir beim Spielstart immer vorstelle, dass man kurz nach irgendeinem Krieg spielt, weil ja kaum Infrastruktur und Industrie das ist :-D Zugknappheit, Sub-/Partnerunternehmen und Geldwertentwicklung - Greenling - 06-03-2010 Mopoona kannst du mir sagen in welcher Stadtregion du lebst? Greenling - petter - 06-03-2010 Was hat jetzt das mit dem vorigen zu tun? Ich erkenne keinen Zusammenhang. - Mopoona - 06-03-2010 Zitat:Original von Greenling Zitat:Original von petter Ich auch nicht, aber ich antworte mal: Ich lebe im Düsseldorfer Süden, recht nah an der Bahnstrecke Köln-Duisburg. Warum willst du das bitte wissen? Zugknappheit, Sub-/Partnerunternehmen und Geldwertentwicklung - Greenling - 06-03-2010 petter ganz einfach ich wollte von mopoona wissen ich welcher Stadtregion er lebt? Greenling RE: Zugknappheit, Sub-/Partnerunternehmen und Geldwertentwicklung - Mopoona - 06-03-2010 Zitat:Original von Greenling Wenn das mit der Diskussion nix zutun hat, dann schicke mir doch eine private Nachricht. Und meine Frage hast du immer noch nicht beantwortet! Zugknappheit, Sub-/Partnerunternehmen und Geldwertentwicklung - Greenling - 06-03-2010 ich möchte mich entschüldigen das ich vorher mist geredet habe! Ich Habe einer Fairen Vorschlag wir Reseten Das Thema und fangen neu von Vorne An! greenling RE: Zugknappheit, Sub-/Partnerunternehmen und Geldwertentwicklung - Mopoona - 20-03-2010 Wie wäre es denn, wenn man die Befahrbarkeit der Gleise für andere Spieler genau so handhabt, wie auf der Straße. Mit so einem "Privatbahn" Schild? |