Deutsches Simutransforum
Die Lizenzfrage - Druckversion

+- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb)
+-- Forum: Off Topic (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=55)
+--- Forum: Kunterbunt (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=56)
+--- Thema: Die Lizenzfrage (/showthread.php?tid=5184)

Seiten: 1 2


- moistboy - 05-07-2010

Ok, hab ich.

Username: mobo99

publicly displayed: Mobo


- moistboy - 16-07-2010

Ok; inzwischen bin ich Project-member, und kann wie's aussieht die nächste p32c Version auf sourceforge hochladen, mach ich dann mit der nächsten.

Jetzt brauch ich noch einen SVN-Client, um die sourcefiles ins SVN laden zu können. Sourceforge sagt nur das gibts für jedes OS, empfiehlt mir aber keinen. Gibt's da irgendwelche Empfehlungen?


- wernieman - 16-07-2010

Welches Betriebssystem?


- Lemuria - 16-07-2010

Ich wäre an einem für windows interessiert...


- wernieman - 16-07-2010

Ich weiß das hier einige mit TortoiseSVN arbeiten

Aber ich kann Dir da nicht helfen ;o)


- moistboy - 16-07-2010

Windows hab ich. Hab mir jetzt tortoise svn installiert.


- moistboy - 20-07-2010

Ok, als nächsten Schritt, brauche ich jetzt ein pak32 comic Unterverzeichnis im sourceforge simutrans repository. Frank meinte, dass ich das wohl nicht selber einrichten kann.

Daher bitte ich darum, dass einer der Admins mir so ein Verzeichnis einrichtet.


- moistboy - 02-08-2010

Ok, Frank hat mir einen Ordner eingerichtet, und ich hab die files hochgeladen. Die sources sind also jetzt verfügbar, für alle die dran interessiert sind.

Jetzt bleibt nur noch die Frage, wie ich das unter artistic license stell, so ganz praktisch betrachtet. Füge ich einfach ein lizenz.txt file dazu? Wenn ja wohin? Und was muss da drin stehen, muss ich den ganzen text der Artistic license da reintun, oder reicht die Nennung der Lizenz?