![]() |
kleiner Supermarkt (Grocery Store, Laden..) - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: kleiner Supermarkt (Grocery Store, Laden..) (/showthread.php?tid=5199) |
- dastrawanza - 13-07-2010 was für ein Zeichenprogramm verwendest du denn? - Lemuria - 13-07-2010 Ich rendere mit Solidworks und arbeite dann nur das nötigste mit Gimp nach (z.B. Halbtransparente Randfragmente entfernen...) - dastrawanza - 13-07-2010 rendern ist sicher viel arbeit, naja wenn ich mich mal mit den nötigsten eingearbeitet hab werd ich eventuell damit anfangen, jetzt mach ich mal mein erstlingswerk, wenns gefällt dann kann ich ja mit mehr beginnen ![]() - Lemuria - 13-07-2010 Hast du an etwas in der Richtung gedacht? Rendern ist (je nachdem was man halt besser kann) für mich wesentlich weniger Arbeit als Pixeln. Das hab ich mal probiert, bin aber kläglich dran gescheitert, da ich dann irgendwann die Geduld verloren habe und trotzdem alles so ausgesehen hat wie das böse S-Wort. Die Vorteile des Renderns liegen in erster Linie auch darin, dass man die 4 Ansichten eines Objekts mit einem Grundobjekt erstellen kann, während man beim Pixeln jedes Mal bei 0 startet. Aber hier muss auf alle Fälle jeder seine Vorliebe selber finden. Für mich als "Berufsmodellierer" war die Wahl relativ leicht ![]() PS: dieses Modell war jetzt ca. eine 1/2 Stunde Arbeit - ist allerdings noch nicht wirklich nachgegimpt - dastrawanza - 13-07-2010 d....d...d... p.... p.... j. ja... ![]() 8o 8o 8o 8o 8o halbe stunde arbeit ich glaub ich spinn, ich bin mit paint zwischen 12 und 2 uhr nachts gestern nur beim Parkplatz gesessen... nagut erstlingswerk ![]() OMG ich glaub ich muss mir auch das renderingtool ansehen. Solidworks ist ja kostenpflichtig wie ich das gesehen hab, aber gibt sicher irgendwo eine evaluierungsversion, werd ich mir auf alle fälle ansehen, sicher wird mein erstlingsding nicht so gut wie die Arbeit eines "Meisters" wie Dir, aber schaun wir mal, mein Interesse ist auf alle fälle geweckt ![]() - Lemuria - 13-07-2010 Zitat:ich bin mit paint zwischen 12 und 2 uhr nachts gestern nur beim Parkplatz gesessen... Zitat:da ich dann irgendwann die Geduld verloren habe Fällt dir was auf ![]() SWX ist kostenpflichtig, allerdings kann man sicher irgendwo eine "dauerhafte" Demo ![]() - dastrawanza - 13-07-2010 jaja pixelpixel ![]() hihi ja die "evaluierungsversion" mit variabler probedauer würde organisierbar sein, aber es gibt ja auch andere freeware tools, wobei wenn ich fragen darf komm ich gern darauf zurück, was passiert jetzt eigentlich mit dem supermarkt den du da gebaut hast? wird der jetzt wieder eingestampft? - Lemuria - 13-07-2010 den werd ich noch nachbearbeiten, bzw. die fehlenden 3 Ansichten aus SWX rauspressen. Ich denke, dass der dann von Michelstadt ins Pak128.German übernommen wird (u.U. sogar in schon in die nächste Demo). Inwieweit dies dann kompatibel zum "normalen" 128er ist kann ich dir leider nicht sagen, da ich im Moment nicht weiss, wie die Güter der beiden grossen aufeinander abgestimmt sind. Da müsste man eventuell nochmal selber Hand anlegen und das dann pakken. Eine super Anleitung sowie 2 feine Tools zum Pakken findet man hier im Simutrans-Wiki. - dastrawanza - 13-07-2010 Da ich kein allzu großes savegame hab, kann ich ja auf pak 128 german umsteigen, Testen kann ich, tu ich in der arbeit auch... NEIN nicht bei Pampers *duck* ich schau mir das pak 128 german an, wenn mir eine idee einfällt wie man den Supermarkt ausbalancieren kann, würd ich mich melden (wenn ich darf) - Lemuria - 13-07-2010 Fleissige Helferlein sind fürs German128 auf alle Fälle noch (sehr) gesucht - das Projekt steckt ja nach wie vor ein wenig in den Kinderschuhen. Ein Problem zum Beispiel besteht noch darin, dass es nicht nur gilt den Supermarkt auszubalancieren, sondern das gesamte Set... wenn sich dafür jemand finden würde, würde Michelstadt wahrscheinlich einen Handstand und danach 3 Purzigagl machen... |