Video Tutorial für Anfänger - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Dokumentation (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=36) +--- Thema: Video Tutorial für Anfänger (/showthread.php?tid=5246) Seiten:
1
2
|
- Lemuria - 28-07-2010 Zitat:Vielleicht etwas leise Ich weiss jetzt nicht mit welchem Programm du arbeitest, aber meist gibt es eine Funktion die den Ton "Normalisiert" oder "Maximiert". Da wird dann vom Programm der Gesamtpegel am zur Verfügung stehenden Raum ausgeglichen (sprich dein lautester Ton wird zu -0.0dB und alles andere nachgezogen...), wenn immer noch zu leise hilft wohl nur noch ein Kompressor... wenn du beide Möglichkeiten nicht hast, aber die Tonspur irgendwie separieren kannst, kann ich sie dir nachziehen... - dastrawanza - 28-07-2010 Hallo SMU ich hab mir das Tutorial jetzt auch angesehen, das ist echt gut gelungen, ich finds btw auch nicht zu leise. weiter so find ich gut wenn sich auch einer um eine einfach verständliche Anleitung kümmert, neben der Doku ist das sicher der perfekte weg wissen weiterzugeben! SUPER! - smu42 - 31-07-2010 @Lemuria ich benutze Audacity. Ich hab nochmal entwas rumprobiert, und konnte noch etwas an Lautstaerke rausholen. (Ich benutze dazu die Effekt "Noise Removal" und "Amplify") Hab die Videos mit der neuen Tonspur hochgeladen. Das Ergebnis ist im Wiki (die Videos sind ansonsten identisch zu den alten). Als nächsten mach ich mich dann wie angekündigt an die Signale. Dabei werde ich mich an diesem Text-Tutorial orientieren: Link zum Wiki Zusätzlich werde ich auch versuchen die Auswahl-Signale zu erklären. Mal sehen ob das alles in ein Tutorial passt. Wenn ihr sonst noch ein Thema habt, wo ihr meint, dass es dazu ein Video-Tutorial zu geben sollte, könnt ihr mir das auch gerne mitteilen. Nach den Signalen gehen mir nämlich langsam die Ideen aus. Natürlich gibts keine Garantie, dass ich das dann wirklich mache Mit dem Erstellen von pak-Sets hab ich mich beispielsweise noch gar nicht beschäftigt. - jonasbb - 31-07-2010 Ich hab mir die Tutorials jetzt mal angesehen. Die sind super. Du könntest noch erklären wie andere Industrieketten erschlossen werden. Ich meine jetzt nur kurz eine Auflistung im Sinne von: für Kohle nehmt die und das für Holz braucht ihr jenes Was sich auch noch gut eignen würde wäre der Transport über mehrere Stationen: z.B. Öl vom Schiff, dann mit Zug/LKW zum Verbraucher - SkRiK - 01-08-2010 Auf jedenfall schon mal sehr gut. In der Beschreibung auf Youtube sind allerdings die Links zu einem Thread und zu Creative Commons abgebrochen. Und vielleicht könnte man in die Beschreibung oder auch in den Titel auch kurz angeben was in dem Tutorial gemacht wird, nämlich wer das nicht übers Wiki anguckt/sucht, für den ist es schwer nach was bestimmten Thema zu suchen. - The Transporter - 01-08-2010 Die Videos finde ich auch gut. Aber es fehlt der wichtige Hinweis auf die Lagerkapazität des Bahnhofs. Bei einer gesamt Kapazität von 64 Einheiten am Bahnhof, muß ein Zug mit 70 Einheiten Kapazität immer warten. - jonasbb - 01-08-2010 Zitat:Original von The TransporterDieser Hinweis fehlt, aber: Bahnhof 64 + Lager Pumpe ergibt zusammen mehr als 70, so dass der Zug nur sehr kurz (bis das Lager geleert wurde) warten muss. - smu42 - 01-08-2010 Zitat:In der Beschreibung auf Youtube sind allerdings die Links zu einem Thread und zu Creative Commons abgebrochen. Da war ich beim Copy und Paste wohl etwas zu hektisch. Ist korrigiert. Zitat:Und vielleicht könnte man in die Beschreibung oder auch in den Titel auch kurz angeben was in dem Tutorial gemacht wird, nämlich wer das nicht übers Wiki anguckt/sucht, für den ist es schwer nach was bestimmten Thema zu suchen. Ich habe jetzt in der Beschreibung ein paar Stichworte dazu geschrieben. Allerdings sind die Tutorials (bis jetzt, also 1 und 2) tatsaechlich so gedacht, dass man sie von Anfang bis Ende ohne Vorkenntnisse durcharbeitet, daher hielt ich das fuer ueberfluessig. Aber es schadet ja auch nicht. - smu42 - 03-08-2010 Heimlich, still und leise hab ich ein weiteres Tutorial erstellt. Diesmal gehts um einfache Signale und Ausweichstellen: Link zum Wiki (gleicher wie im ersten Posting) Update: Zwei weitere Tutorials sind nun fertig gestellt. Diese gibts im Wiki und es gibt eine Youtube-Playlist, welche ich, wenn ich weitere Tutorials mache, entsprechend erweitern werde. |