![]() |
Ringsysteme-Eine Lösung - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Ringsysteme-Eine Lösung (/showthread.php?tid=5517) Seiten:
1
2
|
- partyschreck - 22-11-2010 Zitat:Original von Trittbrettfahrer Hier sehe ich keinen Widerspruch oder große Unterschiede. Im einen Fall dient die Optimierung der Logistik dazu mit den großen Fahrgastzahlen umzugehen. Im anderen Fall dazu, dass erst gar nicht so große Warteschlangen entstehen. Lediglich die finanzielle Bestrafung fällt recht unterschiedlich aus. Somit dürfte dir der Vorschlag (leider war es kein richtiger Vorschag, sondern nur eine Anmerkung von prissi, meine Unterstützung hätte er sofort) sogar entgegenkommen, denn eine "perfekte" Abwicklung des Verkehrs ist jetzt noch wichtiger. - Trittbrettfahrer - 22-11-2010 da stimmt grundsätzlich schon. Allerdings bin ich ziemlich faul und mache es mir da gerne sehr einfach: Wenn viele Fahrgäste warten müssen, ist mein System nicht gut (genug). Wenn nach einer Änderung weniger Leute warten müssen, ist mein System demnach besser geworden, und das kann man sofort sehen, weil weniger rote Haltestellen zu sehen sind. Diese extrem simple Herangehensweise funktioniert natürlich nur, wenn die Fahrgäste nicht von alleine verschwinden. ![]() - SkRiK - 22-11-2010 Dann könnte man Haltestellen wo zu viele Leute nach langem warten wieder nach Hause gegangen sind als rot markieren und dann weiß man auch das an der Haltestelle etwas verbessert werden muss. |