Xelofinos SBB Rollmaterial - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Xelofinos SBB Rollmaterial (/showthread.php?tid=5690) Seiten:
1
2
|
- JuJoRy94 - 06-08-2011 @a0001: In jeder Zugskomposition wird ein Wagen durch einen Niederflurwagen ersetzt, der andere bleibt. Die ersten der neuen Niederflurwagen sind schon im Einsatz (wahrscheinlich erst für Testfahrten). Die freiwerdenden Doppelstockwagen werden in Re 4/4 II Sandwichs als Verstärkungszüge eingesetzt. Das ganze nennt sich Projekt LION. http://www.bahnonline.ch/wp/36091/s-bahn-zuerich-30-sbb-re-420-lion.htm http://www.bahnonline.ch/wp/30427/sbb-szu-zvv-ndw-dpz-lion-plus.htm JuJoRy94 - a0001 - 06-08-2011 JuJoRy94 Nein beide Hochflurigen Doopelstockwagen werden aus denn Re450 herrausgenommen und durch niederflurige Doppelstockwagen ersetzt. So steht es im Firmenprospekt von Siemens und Bombadier. - RABe514 - 18-12-2011 Ich frage mich, woher im dritten Video von http://www.bahnonline.ch/wp/30427/sbb-szu-zvv-ndw-dpz-lion-plus.htm die 1./2. Klasse Mittelwagen herkommen. Aber ich habe den neuen Niederflurdoppelstockwagen mit der 1.Klasse noch nie gesehen. Weil es die gar nicht gibt. @a0001 Lies bitte nochmals den Prospekt durch. Dort steht nichts drin von 1. Klasse. Und soviel ich weiss: Die SBB besitzt 113 DPZ-Kompositionen, d. h. es braucht 113 NDW, und es werden auch nur 113 geliefert. JuJoRy hat also recht, es sei denn, du hast Belege. @Xelofino Du hast den ICN für Pak64 gemacht. Ginge es auch für Pak128? Gruss DTZ - JuJoRy94 - 21-12-2011 @DTZ Dietlikon: ich denke, die im Testzug eingesetzten AB-Wagen stammen von den, sich derzeit im Umbau befindlichen DPZ. Die ersten Züge mit neuem NDW befinden sich bereits im Normaleinsatz. mfG JuJoRy94 |