![]() |
Semitransperenz in Simutrans? - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Semitransperenz in Simutrans? (/showthread.php?tid=5910) Seiten:
1
2
|
- prissi - 02-05-2011 Bitte mal die Suchfunktion nutzen. Simutrans hat zu viele Objekte für OpenGL, dass nur bist ca. 1000 Objekte sinnvoll verwalten kann. Ist zwar schon etwas älter, wurde aber für OpenTTD probiert: http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?t=38151 Fazit: OpenGL ist deutlich langsamer auf signle-core als GDI (weil es sich ja auch nur um Blitoperationen handelt, die hat auch schon mein Atari ST in Hardware optimieren konnte), hat Probleme mit Bildern die keine Breite mit einem Vielfachen von 2 haben (fast alles) und kann keine selektiven Updates. Wozu etwas einführen, was dann nur noch bei der Hälfte der Leute funktioniert ohne irgend einen Vorteil davon zu haben? - dom700 - 02-05-2011 Zitat:Original von prissi Würde gerne mehr zu "ohne X-Windows" hören ![]() ![]() - SimuSpieler - 02-05-2011 Zitat:Simutrans hat zu viele Objekte für OpenGL, dass nur bist ca. 1000 Objekte sinnvoll verwalten kann Wieder was dazugelernt. ![]() Braucht man wirklich für jedes Spielelement ein Objekt? Würde nicht doch vieleicht ein Objekt reichen, das bloß mit unterterschiedlichen Texturen belegt ist. Dann sollten Gebäude/Wege kombiniert in "Sammeltexturen" gespeichert sein. Wichtige Texturen kommen dan in den Grafikkartenspeicher und nicht so wichtige in den Systemspeicher. GDI+ kann auch Transperenz und funktioniert auch auf älteren Windows-Rechnern. Vielleicht ginge ja das. - prissi - 02-05-2011 Wie gesagt, kann man alles programmieren; nur wozu, wenn es nicht schneller wird? Außerdem nutz SImutrans SDL nur zum kopieren auf den Bildschirm, die eigentliche Arbeit geht im Hintergrund per Hand vonstatten. (Genauso wie bei OpenTTD übrigens.) Wenn man simutrans unter der Kommandozeile startet, sollte automatisch der Framebuffer genommen werden. Mit Kommandozeile mein ich, bevor startx ausgeführt wird. Man muss nur ein paar variablen setzen ... http://www.libsdl.org/tmp/SDL/README.DirectFB - SimuSpieler - 03-05-2011 Ja programmieren kann man (fast) alles. Wenn sich ein eingefleischter Simutransprogrammierer einmal langweilt, kann er sich an die Arbeit machen. ![]() - dom700 - 03-05-2011 Danke prissi, werds probieren ![]() |