![]() |
Flächenbegrenzung der Städte - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Flächenbegrenzung der Städte (/showthread.php?tid=6076) |
- dom700 - 20-07-2011 Achso, ich dachte du hast mit den Krebsgeschwüren zu kämpfen, willst aber das Wachstum nicht auf 0 setzen - prissi - 20-07-2011 Erzeuge eine Karte und ohne Straßenbauregelns (road_xxx) für die Städte. Dann baue dort dein Straßennetzwerk selbst. Die Stadt wird nachträglich die Häuser bauen. - Randy007 - 20-07-2011 Ah danke prissi =) Ich nehme an, einfach die Zeilen auskommentieren?! Wird das mit in der Karte abgespeichert oder kann man das zu jedem Zeitpunkt ändern? - 3+4i - 20-07-2011 Die cityrules können jederzeit geändert werden. Ich verwende für den XC auch nicht die originalen des pak64.german ![]() - Randy007 - 20-07-2011 Äei Du Schummler, ich nehme die Standardwerte!!! - prissi - 20-07-2011 Die werden mit der Karte gespeichert; in nicht gelockten SPielen werden sie allerdings beim Laden überschrieben, glaube ich. - partyschreck - 21-07-2011 Sehr interessant finde ich ein solches Modell übrigens, wenn dem Wachstum der Städte ohne ausreichend Fläche dann Grenzen gesetzt wären. Die Spieler übernimmt dann die volle Verantworung für die Infrastruktur. - wernieman - 21-07-2011 Wobei ... wir sind hier bei Simutrans und nicht bei Sim-City .. Nur mal so meine Meinung :o) - Randy007 - 21-07-2011 Zitat:Original von wernieman Ohhh, gibts das überhaupt noch??? Ansonsten ist die Aussage für mich etwas unverständlich. Wir sind hier bei "Wünsch Dir was" und das am "laufendem Band"! VG - dom700 - 21-07-2011 Zitat:Original von wernieman Auch wenn es für mich sau cool wäre die Gleisanlagen von Industriegebieten zu bauen ![]() |