![]() |
Transport einer Ware nur in eine Richtung - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Transport einer Ware nur in eine Richtung (/showthread.php?tid=6292) |
- Aaricia - 25-11-2011 Danke, so werde ich es dann machen - alterego - 25-11-2011 Zitat:Original von dom700Wie macht man denn das? Zwei Häfen an Land gehen auch nicht, falls du das meinst. Dann wird die Ölbohrinsel als Zwischenlager mißbraucht und das führt dort in nullkommanix zur Überfüllung. So kenne ich das jedenfalls. - dom700 - 25-11-2011 Du hast den Hafen der öffentlichen Hand an der Ölbohrinsel, wenn du jetzt einen eigenen Hafen baust (mein Favorit ist der Hafen mit Leuchtturm, so erreicht man die Ölbohrinsel sicher) hast du zwei Häfen ![]() - The Transporter - 26-11-2011 Irgendeine Verbindung zwischen den Hafen und den Abnehmer in Wesel und Zahlbach muß bestehen, sonst würde der Hafen nicht beliefert werden. Diese Verbindung muß nicht direkt sein, das kann auch über mehrere Stationen gehen. Schau doch da mal die ganzen Verbindungen an, evtl. ist da ganz einfach eine Verbindung zu trennen. Diese Probleme entstehen, wenn alle Schienen miteinander verbunden sind. Dabei können sich viele ungewollte Verbindungen ergeben. Edit: Hast Du mal ein Savegame davon? - dom700 - 26-11-2011 Er muss de facto nur unterhalb des Ölkraftwerks einen Hafen mit Leuchtturm Richtung Ölbohrinsel bauen, und schauen, das die Schiffe nicht dort laden, fertig - Aaricia - 28-11-2011 Hier ein Savegame Link folgt weiter unten - The Transporter - 28-11-2011 Dein Downloadlink funktioniert nicht. Benutz doch die Simutrans Germany Seite die extra dafür gedacht. - Aaricia - 28-11-2011 Danke für den Hinweis Hier das Savegame auf der genannten Seite - zwerggwion - 30-11-2011 Juhu! Ohne jetzt das Svaegame angeschaut zu haben, glaube ich, dass es nur über die Fabrikverbindungen im Editor zu lösen ist. Wenn ich das richtig verstanden habe, soll das Kraftwerk nur per Schiff von der Ölbohrinsel aus beliefert werden. Das überschüssige Öl der Insel soll an den zentralen Verteilbahnhof gelifert werden. Da es aber Verträge zwischen anderen Ölpumpen und dem Kraftwerk gibt, werden dort auch Waren für das Kraftwerk produziert, da es ja eine Linie gibt. Bei Fabriken an Land kann man das lösen, indem man am Produzenten zwei unterschiedliche Stationen baut. Eine halt für das Kraftwerk, die andere für die Zentrale Verteilstation. Dies funktioniert an Ölbohrinseln jedoch nicht. Diese haben offensichtlich nur einen Tankrüssel ;-) Also wird es auch mit zwei unterschieldichen Linien von der Ölbohrinsel aus immer eine Verbindung geben (nämlich mit Umstieg der Ware an der Insel). Also: Spieler wechseln, Fabrikverbindung lösen. Greetings, zwerggwion - Aaricia - 01-12-2011 Danke für die Antwort. Wir kann ich das jedoch lösen? Ich finde keine Funktion, um einen Vertrag aufzulösen. Ich kann nur Verbindungen herstellen. Wie kann man also eine Verbindung zwischen Industrieanlegen wieder auftrennen? |