Deutsches Simutransforum
Offenes Konsolenfenster und lange Ladezeiten - Druckversion

+- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb)
+-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Bugs und Probleme (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=11)
+---- Forum: behobene Bugs (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=12)
+---- Thema: Offenes Konsolenfenster und lange Ladezeiten (/showthread.php?tid=6428)

Seiten: 1 2


- wernieman - 30-01-2012

Du könntest auch ein " > NUL" hinter das "-debug 0" setzen. Dann siehst Du aber auch im Fehlerfalle kein Output.

Für Admins:
das ">NUL" ist das Windows pendant für ">/dev/null"

P.S.
Könnte auch ein NULL (2xL) sein, bin mir gerade nicht sicher und mangels Windowsrechner kann ich nicht testen :o(


- schlingo - 31-01-2012

Zitat:Original von wernieman
das ">NUL" ist das Windows pendant für ">/dev/null"

P.S.
Könnte auch ein NULL (2xL) sein, bin mir gerade nicht sicher und mangels Windowsrechner kann ich nicht testen :o(
Hallo Smile

NUL ist schon richtig, siehe Einschränkungen für die Eigenschaften „Dateimaske“ und „Dateiname“ (reservierte Gerätenamen).

Gruß Ingo


- Xineoph - 01-03-2012

Habe gerade festgestellt, dass in der aktuellen Release-Version 111.2.1 alles wieder beim Alten ist; Konsolenfenster ist nicht mehr da und die Ladezeiten scheinen mir auch wieder so kurz wie vorher zu sein.

Danke dafür! Smile