Deutsches Simutransforum
Vorfahrtssignal - Druckversion

+- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb)
+-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Vorfahrtssignal (/showthread.php?tid=6620)

Seiten: 1 2 3 4


- partyschreck - 11-05-2012

Zitat:Wenn Du an der Kreuzung 4 Signale aufstellts, gibt es auch so gut wie keine Behinderungen.

Du glaubst doch nicht im Ernst, dass du mir erklären musst, dass ich dadurch die Situation noch geringfügig verbessern kann (abgesehen davon dass du einen Stau produziert hast). Zu Behinderungen kommt es trotzdem und ein Signal, mit dem man verschiedene Linien an Kreuzungen gewichten kann, scheint mir sinnvoll.
Und Brücken zu bauen kann in der Enge oft ein wirkliches Problem sein, oft will man eine Verbindung auch aus bestimmten Gründen erhalten, in meinem Beispiel könnte es einen Zug geben, der die beiden Strecken kreuzt.
Außerdem finde ich es etwas abwechslungsreicher, wenn man nicht immer eine Brücke bauen muss.


- The Transporter - 11-05-2012

Ich hatte damit noch keinen Stau.

So wie auf dem Bild gezeigt ist eine Brücke kein Thema, und sie verändert in keiner Weise den Verkehrsfluss.


- partyschreck - 11-05-2012

Also zunächst ganz grundsätzlich:

Mein Bild aus dem Post war nur ein schnell gezeichnetes Schaubild und kein realer Spielstand.
Den Stau produzierst du in diesem Schaubild mit den vier Signalen an der Kreuzung (keine Richtungsgleise der Bummelbahn).
Dein Bild gefällt mir aber jetzt noch einmal gut, weil man hier sehr schön sieht, dass keine Verbindung zwischen den beiden Richtungen besteht und hier wirklich alle Züge nur geradeaus fahren können.

Meistens baue ich natürlich auch so, und meistens ist es auch gut so, aber ab und zu wäre dieses Vorfahrtssignal wirklich schön und gut.
Außerdem hat es eine Funktionsweise, die mir nicht gekünsttelt wirkt (wie schon so manch anderes hier vorgestellte Signal), sondern sich ganz natürlich anbietet.

Andere Lösungen zu alllen nur denkbaren Bildern, die man hier anbieten könnte, wird man wahrscheinlich immer finden, das Vorfahrtssignal wäre aber ab und zu die beste.


- The Transporter - 11-05-2012

Was wirlich interessant wäre, sind Züge denen man einen Vorrang geben kann. Die dann Vorfahrt gegenüber den Standartzüge haben.


- dom700 - 11-05-2012

Zitat:Original von The Transporter
Was wirlich interessant wäre, sind Züge denen man einen Vorrang geben kann. Die dann Vorfahrt gegenüber den Standartzüge haben.

Wie sollte das denn funktionieren? So direkt funktioniert das doch nur, wenn beide Züge im gleichen Simzyklus den selben Abschnitt belegen möchten.

Es könnte so ähnlich funktionieren wie das von partyschreck angedachte System, indem die Züge mit Vorrang weiter/früher versuchen zu reservieren als Standardzüge. Vielleicht wäre dieser Gedanke verfolgenswerter, da es auch intuitiver für neue Spieler ist, einem Zug eine Priorität zuzuordnen (ich freue mich bereits auf die Spielstände in denen alle Züge Priorität 10/10 haben Wink)


- The Transporter - 11-05-2012

Ganz einfach, der Zug würde im Zug Infofenster als z.B. Expresszug markiert. Dadurch erhält er immer Vorfahrt gegenüber den Nichtexpress Zügen. Innerhalb der Gruppen herrschen die normalen Vorfahrtsregeln.

Der Fahrweg wird dann so freigehalten, wenn keinem Expresszug in die Quere kommt, das er ohne jeglichen unnützen Halt durchfährt. Treffen 2 oder mehr Expresszüge aufeinander, gelten hier wieder die normalen Regeln.

Damit könnte man Güterzüge und einfache Passagierzüge ohne irgendwelche Signal oder Wegpunkte auf ein Ausweichgleis zwingen, und die schellen Züge hätten keine Probleme damit.


- dom700 - 11-05-2012

Aufwachen... Wink


- petter - 11-05-2012

Zitat:Original von dom700
Aufwachen... Wink

Ja Smile
Über Bevorzugung von bestimmten Zügen ohne Tricks wie freie Wegpunkte hab ich auch schon nachgedacht. Ist aber sicher recht schwer umzusetzen...


- kohlenschaufler - 12-05-2012

Für die Beschreibung des Verhaltens muss man schon die Methoden von Simutrans verwenden, also mit Routenberechnung mit Kosten pro Wegstück und Abzweigung, oder mit Blockreservation.

Da sehe ich zwei Möglichkeiten:
Expresszug: Der Expresszug markiert jedes Gleis auf seiner Route mit "Expressgleis". Für normale Züge ist das Routing über Expressgleise mit zusätzlichen Kosten verbunden, aber nicht für Expresszüge.
-> Effekt: Normale Züge bevorzugen Ausweichstrecken, auch wenn diese zusätzliche Kurven haben.

Vorfahrtsberechtigter Zug: Ein Zug reserviert sich den nächsten Block schon jetzt im voraus, und nicht erst, wenn er beim Signal ist (Vier Felder vorher?). Ein Vorfahrtsberechtigter Zug könnte die Reservation noch weiter voraus vornehmen (z.B. acht Felder)

Expresszüge / Linien auf diese Weise könnten spannend sein, das könnte effektiv das Problem mit Überholen ohne Wegpunkte für alle langsamen Linier ermöglichen. Die Markierung könnte z.B. jeweils nach dem Routing für einen Monat gelten und verschwinden, wenn lange keine Expresszüge mehr fahren.


- partyschreck - 12-05-2012

Wahnsinn. Was ist denn hier los ?
Und ich wollte nur ein Signal...

Zitat:Ein Zug reserviert sich den nächsten Block schon jetzt im voraus, und nicht erst, wenn er beim Signal ist (Vier Felder vorher?)

Hier gibts aber gleich eine Warnung. Wenn man das zum Überholen nutzen will, gibt es ganz leicht festgefahrene Züge, wie man da überhaupt sehr aufpassen muss, wenn hier für verschiedene Züge unterschiedliche Regeln gelten sollen. (Nachtrag : Habe noch einmal darüber nachgedacht, vielleicht klappts auch, aber Vorsicht, wenn Züge unterschiedlich gelenkt werden, sollte immer da sein).
Sind aber sehr interessante Gedanken.
Noch sehe ich mein Signal als einfachste Lösung...