Deutsches Simutransforum
schiefe Stromleitungen? - Druckversion

+- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb)
+-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: schiefe Stromleitungen? (/showthread.php?tid=694)

Seiten: 1 2


- prissi - 31-07-2005

Es gibt eine Art Bahnüberganggrafik, die mit den roten Bällen. Die kann auch über 20 Gleise gehen. Aähnlich könnte auch eine Brücke aussehen.

Übrigens könnte es auch diagonale Leitungen geben, nur müsste die wer zeichnen ... Das war schon schwierig genug für die rechtwinkligen. (Und in der Realität gehen die Leitungen ja auch im wesentlichen rechtwinklig durchs Land.)


- Uranor - 31-07-2005

Zitat:(Und in der Realität gehen die Leitungen ja auch im wesentlichen rechtwinklig durchs Land.)
Nicht nur das. Ich bezieh mich jetzt noch mal auf die Fahrleitungen. Auch auf einer graden Strecke wird man kein einziges Stück gerade verlegte Fahrleitung finden. Sie werden so im Zickzack verlegt, dass der Stromabnehmer ständig an einer anderen Stelle Leitungskontakt hat.

Die Verlegetechnik in den Kurven find ich top gelöst. - Ich staun immer wieder. An Simutrans arbeiten starke Spezialisten. Man muss nur den Blick für die Schwierigkeitsgrade und die hohe Kunst trainiert haben. Dann sieht man es. =)


- Gotthardlok - 01-08-2005

Was meiner Meinung nach aber verbessert werden sollte: Hochspannungsleitungen lassen sich nicht über Bahnlinien legen, wenn diese diagonal liegen, also im 45°-Winkel zur Hochspannungsleitung.