Deutsches Simutransforum
Simutrans ein Sicherheitsrisiko? - Druckversion

+- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb)
+-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Installation und Start (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Simutrans ein Sicherheitsrisiko? (/showthread.php?tid=6940)

Seiten: 1 2


- wernieman - 24-11-2012

OT:

2 Gründe
1) sehr fiele Systemresourcen. Ein Deinstallieren von Norton Antivius beschleunigt den PC um c.a. 10%
2) miese Erkennungsraten

Beide kann man nicht nur bei seriösen Tests von Antivirus-Software feststellen, sondern ich selber habe es nachvollziehen können. Warum es Norton Antivirus trotzdem geschafft hat, bei allen neuen Rechner eine Kostenlose Jahreslizenz mitzuliefern ist mir ein Rätsel.

Eine Diskussion über Antivirensoftare sollen wir aber in einem Spezialisierten Thread Diskutieren.


- TZV - 24-11-2012

Zitat:Original von prissi
Wolltest du den Server starten?
Nein, ich wollte das Spiel ganz normal starten. Hat mich nur gewundert, zumal ich die Version (r6041) jetzt schon ne ganze weile habe und erst jetzt eine Meldung kam.

So gesehen weiß ich auch was ich tue wenn solche Meldungen auftauchen, da bin ich mir auch im klaren was es bedeutet und wie ich im Einzelfall handeln muss. Ich wollte nur darauf hinweisen, denn für unerfahrene Nutzer könnte das Abschreckend wirken. Was ich aber jetzt nicht verstehe ist, wie man Programme bei Avast "negativ" oder "positiv" bewerten kann. Soweit mir bekannt geht das bei Avast nur bei Internetseiten.

Beste Grüße, Dirk


- The Transporter - 24-11-2012

Es ist ja keine Virenmeldung.
Es wird nur darauf hingewiesen, das Simutrans bei Avast kaum oder garnicht bekannt ist. Virenscanner arbeiten mit Whitelisten, um Dateien besser beurteilen zu könnnen. In Whitelisten stehen saubere Dateien, und Simutrans steht da eben nicht drin.
Die "Warnung" sollte eigentlich mehr als "Denk mal nach" Hinweis gesehen werden


- BR84 - 25-11-2012

Avast entwickelt seinen Viren- und Netzwerkschützer irgendwo zwischen Prag und Brno vornehmlich für Firmen. Und da kostet das Ding richtig Geld.
Für private Nutzung ist es frei, man muss sich nur alle 18 Monate neu registrieren.

Ich selbst benutze es auf meiner Uralt-XP-Kiste seit 8 Jahren und bin seitdem wirklich virenfrei. Bis jetzt wurde alles gefunden was Ärger machen wollte.


- deph - 25-11-2012

Tag
Dann sollten wir mal einen Brief an diese Firma schreiben damit sie endlich
wissen,das von Simutrans keinen Gefahr furs Betriebssystem ausgeht.


- wernieman - 25-11-2012

Da die obige Meldung von einem Täglich neu erstellten Programm ausgeht ... wird sich der Hersteller NICHT darauf einlassen, dafür seinen Kopf hinzuhalten, sprich es in die White-Label aufzunehmen.

Und wie schon erwähnt: Welcher Virenscanner gut/besser ist, sollten wir in einem anderen Thread diskutieren.

OT:
Ich mag, wenn ich Windows benutze, den antivir ... ;o)


- The Transporter - 26-11-2012

Die stable Versionen sind vermutlich in den Whitelisten, aber bei Nightlies braucht man das nicht erwarten. Zumindestens nicht in den ersten Tagen, nach dem erscheinen.