Deutsches Simutransforum
Net Worth - Druckversion

+- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb)
+-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Net Worth (/showthread.php?tid=7016)

Seiten: 1 2


- whoami - 06-01-2013

Schau mal kurz vor Ankunft des Zuges in dessen Detailfenster, dort steht die ermittelte Geschwindigkeit für den Bonus (zumindest steht dieser Text daneben). Steht dort "80 km/h"? Dieser Wert kann sich während der Fahrt ändern, also kannst Du auch seine Entwicklung betrachten.


- CommCold - 06-01-2013

Ja bei meinem Test mit ner starken Lok und nur einem Waggon war es definitiv 80.

Mfg


- whoami - 07-01-2013

Schnurgerade Strecke? pay_for_total_distance spielt auch eine Rolle. Ach ja, ich glaube (mich zu erinnern), es wird der Abstand der Haltestellenmittelpunkte für die Entfernungsberechnung verwendet.


- CommCold - 07-01-2013

Hi,

pay for total distance 0, aber das mit den Mittelpunkten könnte eine Erklärung sein, dann wären es 8 Felder weniger ( 2x 8 Felder Bahnhöfe ) und dann würds sogar rechnerisch fast hinkommen.
Schnurgerade ist sie nicht, sie macht einen Knick nach ca. der Hälfte der Strecke.

Mfg


- partyschreck - 07-01-2013

Zitat:Ach ja, ich glaube (mich zu erinnern), es wird der Abstand der Haltestellenmittelpunkte für die Entfernungsberechnung verwendet.

Hey, das wusste ich gar nicht. Wie wird denn dieser Mittelpunkt ermittelt, wenn das nicht eindeutig ist ?
Gilt das auch bei Bussen ?


- whoami - 07-01-2013

Ein Knick kostet auch extra, steht im Kleingedruckten*.

*: Es werden bei den Kosten die überfahrenen Kacheln gezählt. Ich weiß gerade nicht, ob heutzutage Diagonale auch bei den Erlösen anders zählen, früher wurde die Manhattan Distance verwendet.

EDIT: meine Erinnerung ist schwach, das Wissen sicher veraltet. Haltet Euch lieber an das, was die Entwickler dazu geschrieben haben. Oder nehmt den Quelltext.

EDIT^2: Bei Anlieferung an Fabriken wiederum zählt wahrscheinlich der Abstand der Fabrik-Referenzpunkte.

EDIT^3: Und vergesst nicht Rundungsfehler, das wird oft nicht mit Fließkommadarstellung gerechnet.


- dom700 - 07-01-2013

Es wird definitiv nicht der Mittelpunkt der Haltestelle verwendet, sondern der Punkt im Fahrplan. Deutlich sichtbar wenn man sehr kurze Strecken hat, bei denen die freie Strecke kürzer ist, als die Bahnsteiglänge (jaja, steinigt mich nur). Machen dann Gewinn wenn die maximale Strecke ausgewählt wird, Verlust beim Minimum.


- prissi - 09-01-2013

Es wird der Mittelpunkt vom Start- und Endposition des Konvois verwendet.


- CommCold - 09-01-2013

Danke Prissi.

Mfg