![]() |
Simutrans 112.1 - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Ankündigungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Simutrans 112.1 (/showthread.php?tid=7017) Seiten:
1
2
|
- Thomas Werner - 03-01-2013 Kann es sein dass man den Button "Rückfahrkarte" entfernt hat? Ich wollte nähmlich einen Fahrplan erstellen und hab mich gewundert, dass die Rückfahrkarte nicht mehr dabei ist...??? ?( - dom700 - 03-01-2013 Zitat:Original von Thomas Werner Wer lesen kann: ![]() Zitat:ADD: hide by default return ticket for rail based transport (enable by simuconf.tab) RE: Simutrans 112.1 - Dwachs - 09-01-2013 Hier ist noch ein neues Makeobj: (keine wesentlichen Aenderungen zu vorherigen Versionen, nur Bugfixes): https://sourceforge.net/projects/simutrans/files/makeobj/55-1%20for%20112-1%20up/[/quote] RE: Simutrans 112.1 - Paco_m - 03-02-2013 Also ich hab hier gewisse Probleme mit den Versionsnummern: Zitat:Original von DwachsDas pak64.german meldet sich intern als 110.0b - ground.outside nicht aktualisiert? EDIT: Das andere hat sich erledigt, hab vergessen daß Simutrans auf dem Tron SVN liegt und nciht am Sourceforge ![]() - Simutrans-Fan - 03-02-2013 Sorry, aber die Version gefällt mir garnicht... ![]() Das Depot-Fenster ist sehr unübersichtlich... Warum habt ihr das Depotfenster so extremst verändert, die Fahrzeugangaben (Gewicht ect) sind ja noch ganz nützlich aber das Linien erstellen erfordert nun über 3 Klicks statt einem. RE: Simutrans 112.1 - Wurzelgnom - 23-02-2013 Zitat:Original von Dwachs dachte ja eigentlich das hier sei ein deutsches Forum Statt einfach den Text aus dem int. Forum rüber zu kopieren ( deshalb die fehlerhaften size-Tags ) brauchts dann auch nur nen Link ins int. Forum. Und bei Änderungen hat man dann auch nur einen Post zum editieren, statt derer 2. - BR84 - 23-02-2013 Stimmt! Und doch - ganz ohne DEnglish gehts eben am Ende auch nicht mehr... Und darüber Herzschmerzen zu bekommen ist eh Verschwendung; schon auch weil: ausführbar - executable, feasible, practicable, workable, exportable ablauffähig - executable vollziehbar - enforceable, executable Also "need an executable" Von Dwachs schon korrekt, denn "executables" heisst zwar unscharf übersetzt "ausführbaren", bezieht sich aber in angewandt doch meist auf die Mehrheit. Mal abgesehen davon das ohnehin keiner mehr die guten alten Oxford-Regeln beherrscht. Japp, nach denen haben sogar wir im Osten Englisch gelernt. Ich denke der einfache Grund war nicht zu nah ans Amerikanische zu gehen, das waren doch die Bösen. Hihi, und sind es ja auch immer noch.... |