![]() |
Jahreszeiten nicht anzeigen? - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Jahreszeiten nicht anzeigen? (/showthread.php?tid=706) |
- Uranor - 26-07-2005 Na ja. Es ist 'ne Weile her, dass ich "vom Fach" war. =) Heuer nützt mich der gvim leider nichts. (Dafür darf ich Spybot und ähnliche Scherzartikel installieren. ![]() Übrigens, Die Jahreszeiten bekommt man ja weg. Das muss noch nicht mal ein Leerzeichen sein. Leerzeile genügt. Nur das Komma bekomm ich nicht weg. Es ist nicht der Separator. In der de.tab ist sowieso 'ne heiße Technik verwendet. Einen noch nicht übersetzten Bezeichner kann man einfach hinschreiben und die Wunschausgabe darunter setzen. Aber bei einigem wie Warntexte, Monate usw. stehen wieder mehrere deutsche Zeilen untereinander, auch ohne Englisch-Text. Woher weiß das Spiel, was es momentan nutzen soll? - Bown - 27-07-2005 ich bin nicht vom fach... aber die version ist multilingual und aufgrund dessen gibt es mehre texte English Deutsch ect. aber die bereiche sind getrennt mit gewissen programm codes (nehme ich an) und aufgrund der einstellung im setup (einstellung) werden dann die verschienden porgrammteil bzw. texte angesteuert und in die meldungen ect. implentiert... ich nehme das an ich habe prgrammiertechnich nur grundkenntnisse in basic und HTML nur weis ich das es überall gleich gehandhabt wird sofern es möglich ist ![]() Grüssle... - Uranor - 27-07-2005 Jo, auslesen kann man Sektionen, Entsprechungen und Zeilennummern. Hab mal eben ziemloch oben eine Leerzeile eingefügt, das Spiel geöffnet, es wurde der Januar angezeigt. Also Zeilennummern sind es nicht. @Uranor = ![]() - Gotthardlok - 27-07-2005 Zitat:Original von UranorEs gibt für jedes Szenario eigene Textübersetzungen; die Texte für das pak128 sind im SimuTranslator hinterlegt, und die meisten Übersetzungen dort stammen übrigens von mir (aus dem englischen und meist mit einem angelsächsich-wirtschaftlichem Hintergrund). Von dem her wäre ich interessiert, was ihr euch textmässig noch wünschen würdet, man muss sich nicht unbedingt an die Vorlage halten. Ich stamme im übrigen auch aus einem anderen Kulturkreis. Nur müsste man sich absprechen, nicht dass dann jeder die Texte des anderen überschreibt. - Uranor - 27-07-2005 Hab es, unter pak128\text (und auch bei den anderen kaks, die de.tab). Klar, wenn ich bei der Volltestsuche statt "Nirgends gibt es\neinen besseren\nKaffee" das eingeb: "Nirgends gibt es einen besseren Kaffee" wird natürlich nix gefunden. @Gotthardlok, wie groß ist die max-Zeichenzahl je Zeile? Wo finde ich den SimuTranslator? Ich würde sowieso auf keinen Fall eine Einstiegsarbeit einfach so draufstellen. Das bringt nix. Man muss die Philosophie erfassen und sich möglichst anpassen. Ein Spiel will zwar lebendig sein aber doch wie aus einem Guss wirken. (Bin ja in Sachen Spielebau vorgeschädigt). Ehrlich, ich find die Texte zum *kugeln*. So fremd kann dein Kulturkreis also gar nicht sein. ![]() "This is a hell of bies ans angels." Und man übersetzt dann: "In dieser Bienenhölle begegnet man auch auch Engeln." Dann wird das "dieses" für unseren Sprachraum zu betont, wenn es öfter vorkommt. Solche Kleinigkeiten würde ich versuchen, umzugestalten. Kann sein, dass sich auch hier und da kleine Blitzideen einstellen. Es wird kein Fehler sein, wenn man ab und zu in einem Update-pak mal wieder ein paar Variationen sieht. Gelegentlich sind auch noch kleine Schreibfehler drin. Durch die Escape-Sequenzen sieht man das mitunter schlecht. Angenommen, ich knobel mal die pak128 Liste durch und beam sie dir? Aber nur, wenn es dir nix ausmacht. So würde halt alles unter Kontrolle bleiben. - martinalex - 27-07-2005 Den Simutranslator findest du unter: http://www.translator.simutrans.com/script/main.php martin - Uranor - 27-07-2005 Dank dir, @martinalex. Jetzt versteh ich. Das is schon luxus-komfortabel. Da steckt wahnsinnig viel Arbeit drin. Jo, da mach ich nix ohne Absprache. Wahrscheinlich ist es sowieso geschützt. Oben ist ein Login. Backup wird sicher vorhanden sein. Mal seh'n, was @Gotthardlok sagt. Vielleicht arbeitet grad jemand dran. Denkbar wäre, mir testhalber vorab einen ID-Bereich zu geben... Auf jeden Fall endlich mal ein Bereich, in dem ich was tun könnte. - martinalex - 27-07-2005 Guck mal unter Grafik -> Übersetzer gesucht ich hoffe da findest du alles was du brauchst. Martin - prissi - 31-07-2005 Die maximale Textlänge sollte um 500 Zeichen liegen, da sonst der Text vermutlich aus dem Fenster herausragt. Wichtig ist bei Sehenswürdigkeiten, dass sie "Alte Kirche\n\n" oder so heißten, denn der Text der ersten zwei Zeilen wird für das Mitteilungssystem benutzt. Wenn du keine Wintergrafiken mehr sehen willst, kannst du die Dateien ground.Winter*.pak löschen und es bleibt ewig Sommer ... - Uranor - 31-07-2005 Oh ja. Dann muss ich das bei der Alten Abtei noch mal korrigieren. - Die Anzeige klappt zwar mit der generierten Zeile, aber optimal vorbereitet ist immer besser. Dank dir auch für den pak-Tip, @prissi. Natürlich sind die Jahreszeiten was tolles. Nur sticht der plötzliche totale Wechsel so hart in die Augen. Wenn die Texturen später mal gezielt plazierbar sein werden... =) |