![]() |
Speedbonus erklärbar? - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Speedbonus erklärbar? (/showthread.php?tid=7548) |
- partyschreck - 09-08-2013 Zitat:Für Strassenbahn(Trams) gilt das nur bedingt. Spiele ja im Moment gradJetzt verwirrst du mich aber gerade. Die fahren doch nur 50km/h auf der Strasse, oder? (gerade noch einmal getestet) Ich hatte im Berlinsazenario an zwei Stellen extra die Strasse abgerissen, um schneller zu fahren. Pass auf, ich bin in einen Bug gerannt im Berlinszenario und warte weiterhin auf Antwort. - gifti666 - 09-08-2013 Zitat: Bin mir gerade nicht so sicher. Ich glaube, das sind Kilometererträge. Aber klar ist auch: Ein doppelt so hoher Wert bringt doppelt so hoheNagut ob das nun pro Kachel oder km ist (wieviel km sind eine Kachel?) ist ja eigentlich egal. Ich will es nicht genau ausrechnen, sondern erstmal verstehen ![]() Aber Fakt ist, der absolute Geldbetrag ist irgendwie der Ertrag pro Frachteinheit und pro Längeneinheit!?? Du hast geschrieben, dass der Speedbonus (der hinter dem Frachtgut in % steht) welcher ist, den man max. bekommen kann wenn man den angegebenen Speed (den oben in dem Bild) verdoppelt. Wie ist das mit dem Malus? Ist der auch gedeckelt? Und wenn ja wie wird das hier berechnet? Da kann man ja nicht verdoppeln in dem Sinne. mfg gifti - Randy007 - 09-08-2013 partyschreck,'index.php?page=Thread&postID=96432#post96432' schrieb:Jetzt verwirrst du mich aber gerade. Die fahren doch nur 50km/h auf der Strasse, oder? (gerade noch einmal getestet)Entscheidend ist hier die Schiene! Die erlaubt 70. Meine WAG GT6 könnte aber 75. Wahrscheinlich soll man dann Eisenbahnschienen benutzen. Für ein reines Stadtspiel kann man ja in der Speedbonus.tab die entsprechende Einstellung vornehmen. Kompensation könnte man dann über die Maut vornehmen. Ist halt ne Matheaufgabe. - Norman - 09-08-2013 Ohne es fundiert darlegen zu können, sage ich heutige ÖPNVs arbeiten nicht wirtschaftlich. Das finde ich am Speedbonus durchaus interessant. Monströse U-Bahnen zum Budget Preis mit riesen Gewinnen sind natürlich, äh, Käse. - Randy007 - 09-08-2013 Die Bonner und andere Verkehrsbetriebe beweisen das Gegenteil ![]() - Flemmbrav - 09-08-2013 In Bonn schreibt das Land kein ÖPNV aus? Keine Subventionen? und trotzdem Gewinn? Was zählt ihr(?) pro Fahrt? - Randy007 - 09-08-2013 @Flemmbrav Gucksdu hier: http://www.swb-busundbahn.de Sie haben im letzten Geschäftsjahr Überschuss erzielt. Preise weiss ich jetzt nicht. Bin Auto bzw. Radfahrer da die Taktung für mich etwas ungünstig. @partyschreck Hab mal beim Szenario den Speedbonus verändert und einen Monat durchlaufen lassen(bis gleiche Beförderungszahl) Bei 450 Bussen wirkt sich das mit "schlappen" 70T Simronen aus. Eigentlich nicht alle Welt oder sehe ich das falsch? - prissi - 09-08-2013 Im pak64 wurden die (wenigen) Busses an den neuen Speedbonus angepasst, sadass es langsame Innenstadtbusse und schnelle Überlandbusse gibt. Die AI merkt das leider nicht immer ... Der Speedbonus stammt von Hajo, der kam irgenwann 2001 oder so dazu. - partyschreck - 09-08-2013 Was ist denn der "neue" Speedbonus ? Wenn Randy auf seiner 70km/h Tram beharrt, habe ich offensichtlich etwas verpasst, denn die fährt bei mir definitiv nur 50km/h auf einer Strasse, auch mit schnelleren Schienen. Welches Nightly brauche ich denn und wo finde ich die Funktionen ? Zitat:Hab mal beim Szenario den Speedbonus verändert und einen MonatWas bitte, soll das für eine Frage sein ? Ich weiß ja gar nicht, was du eingestellt hast. Entscheidend wird aber auch nicht allein der Gewinn der Busse sein, sondern der der konkurrierenden unterirdischen Schnellzüge. - Randy007 - 10-08-2013 Version 112.4 nightly r6560 |