![]() |
Bahnhofsbereich - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=16) +---- Forum: pak192.comic (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=21) +----- Forum: Wünsche (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=22) +----- Thema: Bahnhofsbereich (/showthread.php?tid=7654) |
- MO48573 - 23-10-2013 Da sprichst du tatsächlich ein wichtiges Thema an. Im japanischen pak128 gab es auch immer sehr schöne Bahnsteig-Überführungen. Vielleicht ließe sich sowas hier ja auch einfach umsetzen. - Flemmbrav - 23-10-2013 Die beidseitigen Bahnhöfe waren ein Wunsch der Abteilung für Pakset Entwicklung, Ich habe nur die dat zusammen geschrieben. Beidseitige Bahnhöfe gibt es nicht nur am Gleis 1, sondern auch an gut gebauten Bahnhöfen, an denen eine Bahn abzweigt, ohne den Verlauf der ursprünglichen Bahn weiter zu verfolgen, Oder bei wenn eine eingleisige Strecke in eine zweigleisige mündet, und diese jeweils eigenes zugmaterial nutzen Überführungen ließen sich tatsächlich machen, man bräuchte eigentlich auch nur 6 davon. Unterführungen sind nicht so leicht zu machen, da die dunkelste Leuchtfarbe schon Verwendung findet. - BR84 - 23-10-2013 Na gut, ob die Unterführung nun unbedingt beleuchtet sein muss, sei mal dahingestellt. Zumal man in echt auch nur ein schwarzes Loch sieht. Licht wird erst, wenn man drin ist in den schummerigen Röhren. Reicht ja eigentlich wenn man erkennt was es sein soll. Im Foto ist es auch nur angedeutet und nachts nicht beleuchtet. - Alexander Brose - 23-10-2013 Im 96er hatten wir das folgendermaßen gelöst: - MO48573 - 23-10-2013 Im pak128 gibts sowas ja zuhauf: Unterführungen, Überführungen, Rolltreppen bei Untergrundstationen, usw ... Wenn ihr da Connections habt, vielleicht ist ja ein Erfahrungsaustausch möglich ![]() - Alexander Brose - 23-10-2013 Danke aber bei der Umsetzung sehe ich gar keine Probleme. Die Zeit fehlt nur. Woher nehmen, wenn nicht stehlen? ![]() - Flemmbrav - 23-10-2013 So, der Spielverderber meldet sich ![]() Der Bahnsteig ist beleuchtet, die Unterführung sollte es dann auch sein Die Idee mit der extra Treppe gefällt mir da schon eher, aber wenn man die Treppe nicht automatisch ausrichten kann, hätten wir anstelle von 2 extra Gebäuden gleich vier, Was ich ein wenig unangemessen fände... @alex meine Zeit ist auch wieder knapp, klauen wir zusammen und machen 50:50? - sojo - 23-10-2013 Flemmbrav,'index.php?page=Thread&postID=98051#post98051' schrieb:aber wenn man die Treppe nicht automatisch ausrichten kann, hätten wir anstelle von 2 extra Gebäuden gleich vierDie Treppe im 96er richtet sich automatisch aus. Aber benötigt diese Lösung nicht viel Platz, wenn zwischen jedem Bahnsteig noch eine Unterführung gebaut wird? Ich verwende die Unterführung eher so: - Ramagani - 24-10-2013 sojo. Deine Bauweise Gefällt mir wobei auf den Mittleren Bahnsteigen die Treppe fehlen würde. - MO48573 - 24-10-2013 Das ist das Problem. Ich halte so eine Lösung mit Extrafeld für die Unterführung auch für ziemlich unpraktisch und platzraubend. Ich persönlich habe auch kein Problem mit größeren Menüfeldern, beim pak128 ist das Eisenbahn-Baufeld auch ziemlich riesig. Aber das geht schon. Ein paar Extrafelder für die Unterführungs-Teile der Bahnsteige dürfte man verkraften. |