![]() |
Betrieb mit Kutschen (pak64.german) - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Betrieb mit Kutschen (pak64.german) (/showthread.php?tid=7802) Seiten:
1
2
|
- The Transporter - 20-12-2013 Stimmt, ich gebe mich geschlagen. Also doch Doping. Lokomobile sind nichts anderes als selbstfahrende Dampfmaschinen. Als Bus reichlich unbequem. - Trollaccount - 20-12-2013 The Transporter,'index.php?page=Thread&postID=100584#post100584' schrieb:Stimmt, ich gebe mich geschlagen. Also doch Doping. Ich weiß was das ist, aber warum sollte es keine Personenwagen ziehen können? Wäre doch wie ein Dampfzug, nur auf der Straße? - The Transporter - 20-12-2013 Die wurden auf "Straßen" nur von einer zur anderen Arbeitsstelle gefahren. Normalerweise haben die dabei nichts gezogen. Weit waren die Fahrstrecken auf eigenen Räder sowieso nicht. - Paco_m - 20-12-2013 Ja, in der Regel waren das fahrbare Maschinen und keine Transportmittel. - Wurzelgnom - 21-12-2013 Das Vorgespann ist eigentlich auch mehr für den Gütertransport gedacht und weniger für den innerstädtischen Verkehr. Für die Personenkutschen reicht das einzelne Gespann aus. Ggf auch noch sinnvoll für Überlandtransport zum nächsten Dorf/Stadt. Der Gelenkbus stammt noch aus vor lange Grafiken Zeit ( glaube ich zumindest, ohne nachzuschauen ), ergo ist der zu kurz. Die Kutschenpferde hingegen wurden neu gemacht, weil das alte Pferdedespann ( 4er ) ( dürfte noch in pak64 enthalten sein ) schlicht zu klein wirkte. Und wird die Länge in der Dat geändert, dann muss auch die Ausrichtung überarbeitet werden ( ggf per Offset für alle Richtungen ). Was aber in dem Fall höchst wahrscheinlich zu Grafikfehlern bei der Bewegung führen dürfte, da eine Größere Grafik mit kürzerer Länge verwendet wird. Ich denke ja das es wichtigere Sachen gibt als jetzt Stunden in die Ausrichtung der Pferde zu stecken, aber meine Meinung und Ansichten werden ja eh von den wenigsten verstanden/geteilt. _____________________________ Was die Stationslänge angeht, die steht im Depotdialog, wobei ich jetzt gar nicht weis, ob da bei allen Verkehrsträgern 'max. Bahnhofslänge' ( sofern es noch so ist, die Grafik stammt ja von Version 0.102.x.x glaube ) steht. Sollte dies der Fall sein, wäre umbenennen von Bahnhof in Station sinnvoll. - Aprisus - 22-12-2013 Hiho, mit dem 4er gespan bin ich auch schon mal auf die nase gefallen ![]() Das Startjahr 1835 beim Pak64.german finde ich echt grass und wünsche dir viel erfolg da ja der erste Personenpkw erst 1905 (Postpkw glaube kommt erst 1910) komt, wo ich mein Lets Play angefangen habe (übrigends grad die 50. Folge zu Weihnachten 8) ), wirst bisdahin wo in deinen Städte schon hier und da einige Probleme bekommen. Bin daher gespannt wie du die Kutschenstaus löst. Daher die Frage wirst du auch gleich Post mit einbinden? Bis denn, dann Aprisus |