![]() |
Programmierer gesucht - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Nützliche Programme (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=37) +--- Thema: Programmierer gesucht (/showthread.php?tid=7918) Seiten:
1
2
|
- prissi - 07-04-2014 MSYS von der Mingw32 sourceforge-site herunterladen. Das Pakset nach C:\Mingw\msys\1.0\home\username\ kopieren (oder per SVN auschecken) und dann auf der MSYS Kommandozeile cd paksetverzeichnis tippen, dann make tippen. Insbesondere für das automatische Einfügen der Versionsnummer und das Aufräumen danach ist eine Unixartige Umgebung (a la Msys) hilfreich. - Cruzer - 10-04-2014 The Transporter,'index.php?page=Thread&postID=102367#post102367' schrieb:@ CruzerDamit du make verwenden kannst, brauchst du nichts außer das make Program selbst. Damit sich aber ein brauchbares Makefile schreiben lässt, sollte man gleich einheitlich eine unixartige Umgebung verwenden, also: Installiert was auch immer notwendig ist, damit du Bash+Co. auf Windows verwenden kannst. Wie prissi vorgeschlagen hat würde ich meinen MSYS von Mingw32 (kann da kaum mehr dazu sagen, da ich selbst kein Windows verwende). - The Transporter - 11-04-2014 Danke, dann werde ich es wohl mal damit versuchen. |