![]() |
Objekte aus Japan - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Off Topic (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=55) +--- Forum: Kunterbunt (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=56) +--- Thema: Objekte aus Japan (/showthread.php?tid=865) |
- kingstoneking - 30-09-2005 Zitat:Original von mip Ich habe diesen Fehler schon mal verbessert! @Dirk: Könntest du den obrigen Eintrag löschen, denn er past ncht zum Thema und macht es unübersichtlich! Zitat:Original von Daniel Ich habe diesen Fehler schon mal verbessert! @Dirk: Könntest du den obrigen Eintrag löschen, denn er past ncht zum Thema und macht es unübersichtlich! Zitat:Original von prissi Ich habe vorher den Link in der Simutransversion 68.9.1 in den Ankündigungen benutzt! Zitat:Original von mip Solange es solche Witze sind ist es OK! Zitat:Original von Uranor Währ es nicht auch möglich, eine Galerie auf dem Forum zu erstellen, wo man sich die Paks, die man haben will per Einkaufsliste downloaden kann? Ach, noch ein Beispiel, allerdings fürs 128er! - kingstoneking - 05-10-2005 Damit sich ein Zusammenstellung lohnt, müssen mindestens 10 Simutraner Interesse an einer der oben genannten Sachen Interresse haben! - Uranor - 05-10-2005 Eine Galerie für's Forum? Das stellt kein Problem dar, @kingstoneking, so lange der Space kein Problem darstellt. Das geht auch themengetrennt, etwa nach SchienenFahrzeuge, Straßenfahrzeuge, anderes. Oben ein Link zur Japanseite, dann werden die Objekte mit Bild und Steckbrief vorgestellt. Die Bilder dürfen aber nicht als Bilder aus der Japan-URL öffnen - wäre nur nach Absprache und Zusicherung denkbar. Bilder als Links oder als Space auf der eigenen HP oder des Forums wäre OK. Wenn unser Bahnhofsvorsteher einverstanden ist und es vielleicht mal mit den Japanern (auf chinesisch ![]() - kingstoneking - 06-10-2005 Aber man müsste teilweise die zip. etc.-Dateien überarbeiten, weil wenn man diese entpackt, legt es teilweise einen Unterordner von z.B. pak128 an! - Uranor - 06-10-2005 Ja ist doch richtig. Ich sammel die Neuerwerbungen in einem Neu-Verzeichnis. Dann zieh ich jede einzeln ins Entpackjerzeichnis rüber. Abfeuern, sie entpackt im Verzeichnis oder im Unterordner. Es ist nicht einheitlich. Das macht aber nix. Auf jeden Fall will ich gar nicht ins pak-Verzeichnis entpacken. Dann hätte ich auch alle Bilder drin und müsste die raussammeln. Übrigens, die Japanseite scheint nachts generell zu zu sein. Hab es mehrmals probiert und wollte schon fragen, ob die Seire down ist. Ob man denen tagsüber den Strom abschaltet? Nachts die HP's, tags die Fabriken. ![]() - kingstoneking - 07-10-2005 Zitat:Übrigens, die Japanseite scheint nachts generell zu zu sein. Hab es mehrmals probiert und wollte schon fragen, ob die Seire down ist. Ob man denen tagsüber den Strom abschaltet? Nachts die HP's, tags die Fabriken. Die machen schon mal den ersten Schritt des Stromsparens ![]() ![]() Aber wenn es schon in einen Unterordner soll, dann bitte in einen einhaltlichen! ![]() @Uranor: Benutzt du zufällig Winzip? Wenn ja, würde ich dir empfehlen auf Winrar umzusteigen, das hat viel nutzen, so kann man auch einzelne Dateien schon dort bearbeiten! Auserdem läuft das viel schneller als bei Winzip! ![]() - Uranor - 07-10-2005 Nö, Winzip hab ich gar nicht. WinACE, WinRar, 7-zip sind meine Werkzeuge. Aber ich hatte vor kurzem ein freies Tool (7-zip ist allerdings auch völlig frei) gesehen, das sehr viel, wenn nicht alles konnte. Fehler, ich hätte sofort saugen oder mir die URL merxen sollen. - kingstoneking - 07-10-2005 ja, das kann sein, aber mit Winrar brauchst du doch kein Winzip mehr! Ach, was hällst du nun von meinem Vorschlag? - Uranor - 07-10-2005 Weil ich WinZip nicht brauche, hab ich es ja auch nicht. Was wolltest du mit der Feststellung sagen? Dein Vorschlag? Am praktischsten wäre es wohl, wenn immer in einen Unterordner entpackt würde. Dabei ist der Usus ganz prakrisch, dass der Name des DL-Paketes benutz wird. Das gibt dem Kreator die Möglichkeit, für jedes Projekt ein eigenes Verzeichnis zu nutzen. Daher ergeben sich die verschiedenen VerzeichnisNamen aus der Kreatorenpraxis von allein. Willst du alles umpacken? Aus meiner Sicht spielt das keine Rolle. Ich arbeite einfach umgekehrt wie der Kreator. - kingstoneking - 11-10-2005 Na, das umgekehrte arbeiten kostet aber auch massig Zeit! Das habe ich gemerkt, als ich mein Simutrans 128er jetzt inzwischen auf 1050 paks aufgestockt habe! |